Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen! Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das zweite Leben des Monsieur Manesquier (Originaltitel L’Homme du train) ist ein französisch-deutsch-britisch-schweizerischer Spielfilm von Patrice Leconte aus dem Jahr 2002. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritiken. 4 Remake. 5 Auszeichnungen. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Ein kluger, nachdenklicher und poetischer Film über das Älterwerden und die Freundschaft, verpasste Chancen und die Zufälle des Lebens, die jeden zu dem machen, der er ist. Das zweite Leben des Monsieur Manesquier

    • (63)
    • Jean Rochefort
    • Patrice Leconte
    • Alamode Filmverleih
  3. 24. Nov. 2005 · Ein mysteriöser Mann steigt als einziger Mifahrer in einem kleinen französischem Dorf aus der Eisenbahn. Milan (Johnny Hallyday) ist ein krimineller und hat das Ziel, in dem kleinen Dorf die...

    • Patrice Leconte
    • 2002
    • Patrick Cauvin
    • 2 Min.
  4. 24. Nov. 2005 · Das zweite Leben des Monsieur Manesquier. Kinostart: 24.11.2005. Dauer: 90 Min. Genre: Drama. FSK: ab 12. Produktionsland: Deutschland, Frankreich. Filmverleih: Alamode. Handlung und...

  5. Das zweite Leben des Monsieur Manesquier. Ein geheimnisvoller Fremder (Johnny Hallyday) steigt in einem verschlafenen französischem Provinzstädtchen ab. Schnell erweckt der Unbekannte die Neugierde des pensionierten, vom Provinzleben gelangweilten Lehrers Monsieur Manesquier (Jean Rochefort).

  6. 24. Nov. 2005 · Das zweite Leben des Monsieur Manesquier ist ein Drama aus dem Jahr 2002 von Patrice Leconte mit Jean Rochefort und Johnny Hallyday. Komplette Handlung und Informationen zu Das...

  7. 24. Nov. 2005 · Das stimmungsvolle Männer-Porträt von Patrice Leconte eröffnet überraschende Perspektiven. Die Angst vor dem Tod ist es nicht. Was Monsieur Manesquier umtreibt, ist die Befürchtung, dass er an seinem Leben vorbei gelebt hat.