Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann II. der Gute ( französisch Jean II le Bon; * 26. April 1319 auf Schloss Gué de Maulny ( Le Mans ); † 8. April 1364 in London) war von 1332 bis 1350 Herzog der Normandie und von 1350 bis 1364 König von Frankreich .

  2. Johann II. (portugiesisch Dom João II; * 3. Mai 1455 in Lissabon; † 25. Oktober 1495 in Alvor) aus dem Hause Avis war der dreizehnte König von Portugal. Er ist auch bekannt unter den Beinamen „der vollkommene Fürst“ (portugiesisch o Principe Perfeito) und „der Strenge“.

  3. Johann II (Johann Maria Franz Placidus; 5 October 1840 – 11 February 1929), nicknamed the Good (German: Der Gute), was Prince of Liechtenstein from 12 November 1858 until his death in 1929.

  4. Johann II. von Bayern war seit 1375 Herzog von Bayern. Er war der jüngste Sohn Herzog Stephans II. und Elisabeths von Sizilien. Johann begründete das Herzogtum Bayern-München.

  5. Johann II. zählte zu den bedeutendsten Sammlern und Kunstmäzenen seiner Zeit. Beraten vom Generaldirektor der Berliner Museen, Wilhelm von Bode (1845– 1929), ergänzte er den Bestand der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein in erster Linie um altdeutsche und niederländische Meister sowie um Werke der italienischen Vor- und ...

  6. Regierer des Hauses von und zu Liechtenstein, seit 1862 der 987. Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies, Bailli- und Ehrengroßkreuz des souveränen Malteser-Ritterordens.

  7. Johannes 2. Das erste Zeichen Jesu in Kana in Galiläa: 2,1–12. 1 Am dritten Tag fand in Kana in Galiläa eine Hochzeit statt und die Mutter Jesu war dabei. 2 Auch Jesus und seine Jünger waren zur Hochzeit eingeladen. 3 Als der Wein ausging, sagte die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben keinen Wein mehr. 4 Jesus erwiderte ihr: Was willst du von mir, Frau?