Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – offizielle Seite – Hotel. Preisgarantie, Keine Buchungsgebühren - Einfach, Schnell Und Sicher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › LeugeLeuge – Wikipedia

    Die Leuge ( lateinisch leuga/leuca) ist eine antike Längenmaßeinheit, die in römischer Zeit mit der Meile konkurrierte und nach üblicher Rechenweise anderthalb römische Meilen betrug. Fraglich ist der keltische Ursprung dieses ausschließlich in den römischen Nordwestprovinzen verbreiteten Wegemaßes.

  2. 2. das Dasein, Vorhandensein von etw. verneinen. eWDG. Bedeutungen. 1. jmd. leugnet etw. jmd. bestreitet das, was ihm zur Last gelegt wird. Beispiele: er leugnete seine Schuld, Mitwisserschaft, die Tat. vor Gericht leugnete er. er leugnete jetzt alles, was er früher zugegeben hatte. ... 3 weitere Beispiele.

  3. 1) einräumen, zugeben, zustimmen, beistimmen, bestätigen, bejahen. Beispielsätze. Die Nummerierung bezieht sich auf die verschiedenen Bedeutungen. 1) Trotz aller Beweise leugnete er, die Tat begangen zu haben. 2) Es gibt immer noch Personen, die den Holocaust leugnen.

    • (1)
  4. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. leug|nen. Bedeutungen (3) ⓘ. (etwas, was einem zur Last gelegt oder über einen behauptet wird) für nicht zutreffend oder bestehend erklären. Beispiele. standhaft, weiterhin hartnäckig leugnen. seine Schuld, eine Tat, seine Identität leugnen.

  5. Definition des Verbs leugnen: etwas abstreiten; Offenkundiges wider besseres Wissen bestreiten, als unwahr hinstellen; abstreiten; bestreiten; verneinen; in Abrede stellen mit Bedeutungen, Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.

  6. English: lie. Deutsch: Lüge | Bekijk of het der of die Lüge is. Français: le mensonge | Bekijk of het Le o La le mensonge is. Jou of jouw: jouw leugen. Buigings-e: Mooi of mooie leugen. Groot of grote leugen. Half of halve leugen. Grappig of grappige leugen.

  7. de.wiktionary.org › wiki › leugnenleugnen – Wiktionary

    Verb. Worttrennung: leug·nen, Präteritum: leug·ne·te, Partizip II: ge·leug·net. Aussprache: IPA: [ ˈlɔɪ̯ɡnən] Hörbeispiele: leugnen ( Info), leugnen ( Info), leugnen (Österreich) ( Info) Bedeutungen: [1] etwas abstreiten, das über einen geäußert wurde. [2] Offenkundiges wider besseres Wissen bestreiten, als unwahr hinstellen.