Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodo II. (* vor 665; † 15. Oktober um 717) war etwa in den Jahren von 680 bis 717 Herzog der Bajuwaren in Baiern. Mitunter wird er auch Theodo V. genannt, um die eher legendären Herzöge Theodon I. bis III. – alle vor dem Jahr 570 – mitzurechnen. Mit Theodo II. dagegen beginnt die Zeit der Herzöge Bayerns, deren Herrschaft ...

  2. Theodo (about 625 – 11 December c. 716), also known as Theodo V and Theodo II, was the Duke of Bavaria from 670 or, more probably, 680 to his death. It is with Theodo that the well-sourced history of Bavaria begins.

  3. 16. Jan. 2016 · Theodo II., Zeitgenosse Pippins II., war eine bedeutende Herrscherpersönlichkeit. Seine Heirat mit Folchaid aus dem mittelrheinischen Adelsgeschlecht der RUPERTINER, zeigt, dass die Verbindungen zur austrasischen Reichsaristoktratie nicht abgerissen war. Spätestens 711/12, vielleicht schon 702, beteiligte er seine Söhne an der ...

  4. Zitierweise Theodo II., Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd1081303158.html [23.02.2023].

  5. 30. März 2023 · Theodo (about 625 – 11 December c. 716), also known as Theodo V and Theodo II, was the Duke of Bavaria from 670 or, more probably, 680 to his death. It is with Theodo that the well-sourced history of Bavaria begins.

    • (Present Bavaria)
    • circa 625
    • Folchaide of Bavaria
    • Mettlach, Saar, Germany
  6. Theodo II., Zeitgenosse Pippins II., war eine bedeutende Herrscherpersönlichkeit. Seine Heirat mit Folchaid aus dem mittelrheinischen Adelsgeschlecht der RUPERTINER , zeigt, dass die Verbindungen zur austrasischen Reichsaristoktratie nicht abgerissen war.

  7. Theodo II. (* vor 665; † 15. Oktober um 717) war ein Baiernherzog aus dem Hause der Agilolfinger. Leben. Theodo war ein Sohn des Agilolf und Enkel des bairischen Herzogs Garibald II.. Theodo dürfte ab etwa 680, zumindest aber von 696 bis etwa 717 / 18 bairischer Herzog gewesen sein.