Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl X. Gustav war der erste von vier Schwedenkönigen aus dem Hause der Pfälzer Wittelsbacher, ihm folgten Karl XI. (reg. 1660–1697), Karl XII. (1697–1718) und Ulrike Eleonore (1718–1720).

  2. Karl X Gustav, född 8 november 1622 på Nyköpingshus, död 13 februari 1660 i Göteborg, var kung av Sverige från 1654 till sin död sex år senare. Hans korta tid som svensk kung präglades av krig, och han tillbringade större delen av sin regeringstid som ledare av den svenska armén i Polen, Tyskland och Danmark.

  3. Charles X Gustav, also Carl Gustav (Swedish: Karl X Gustav; 8 November 1622 – 13 February 1660), was King of Sweden from 1654 until his death. He was the son of John Casimir, Count Palatine of Zweibrücken-Kleeburg and Catherine of Sweden. After his father's death he also succeeded him as Pfalzgraf.

  4. Königin Christina von Schweden dankte 1654 zugunsten ihres Cousins Karl X. Gustav ab, der die Herrschaft in Schweden übernahm. Karl X. Gustav hatte im Dreißigjährigen Krieg gekämpft und sich hierbei als erfolreicher Soldat bewährt.

  5. Karl X. Gustav, König von Schweden, war der älteste Sohn des Pfalzgrafen von Zweibrücken, Johann Casimir und der Schwester Gustav Adolfs. Katharina. Da sein Vater ein Freund und Verwandter des unglücklichen Böhmenkönigs Friedrich war, so hatte er nach der Schlacht am weißen Berge sein Land verlassen müssen.

  6. November 1622 in Nyköping; † 13. Februar 1660 in Göteborg) entstammte der protestantischen Wittelsbacher Linie Pfalz-Zweibrücken-Kleeburg und war nach der Abdankung seiner Cousine Christina von 1654 bis 1660 als Karl X. Gustav König von Schweden sowie Herzog von Bremen-Verden.

  7. Karl X Gustav waged war for most of his reign. After a surprise forced march, he succeeded in bringing the Swedish army across Little Belt and Large Belt, both of which were covered with ice, thus threatening Copenhagen.