Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für mendelssohn bartholdy. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abraham Mendelssohn Bartholdy Dezember 1776 [1] in Berlin ; † 19. November 1835 ebenda) gehört der deutsch-jüdischen Familie Mendelssohn an. Er leitete zwischen 1804 und 1821 zusammen mit seinem Bruder Joseph das von diesem gegründete Bankhaus Mendelssohn und gehörte ebenso wie dieser zu den Gründungsmitgliedern der ...

  2. Abraham Ernst Mendelssohn Bartholdy (born Abraham Mendelssohn; 10 December 1776 – 19 November 1835) was a German Jewish banker and philanthropist. He was the father of Fanny Mendelssohn , Felix Mendelssohn , Rebecka Mendelssohn , and Paul Mendelssohn.

  3. Erfahren Sie mehr über den Bankier und Vater von Felix Mendelssohn Bartholdy, der 1816 zum Christentum konvertierte und seine Kinder musikalisch förderte. Lesen Sie einen Brief an seine Tochter Fanny, in dem er seine religiösen Ansichten äußert.

  4. Die Webseite stellt die Mendelssohn-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin vor, die aus Nachlässen und Schenkungen verschiedener Familienmitglieder besteht. Sie enthält Informationen zu den wichtigsten Persönlichkeiten der Familie, wie Abraham Mendelssohn Bartholdy, und zu den Quellenbeständen in der Bibliothek.

  5. 7. Feb. 2009 · Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy lebte modern und war immer in Bewegung: sein bürgerliches Elternhaus ermöglichte ihm früh das typische Programm der damaligen Bildungsreisen: Paris,...

  6. Mendelssohn Bartholdy ist ein Zweig der Familie Mendelssohn. Abraham Mendelssohn nahm den Beinamen Bartholdy für sich und seine Familie an, nachdem er 1822 zum Protestantismus übergetreten war. Angehörige. Abraham Mendelssohn Bartholdy (1776–1835), Bankier +Lea Mendelssohn Bartholdy, geb. Salomon (1777–1842), Ehefrau von Abraham

  7. Abraham Mendelssohn Bartholdy (1776-1835) Lebensdaten. Geboren: 10.12.1776 in Berlin. Gestorben: 19.11.1835 in Berlin ( Grab ). Religion: jüdisch; evangelische Taufe am 04.10.1822 in Frankfurt (Main). Vater: Moses Mendelssohn (1729-1786). Mutter: Fromet Gugenheim (1737-1812).