Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reputation bezeichnet im heutigen Sprachgebrauch das Ansehen einer Person, einer sozialen Gruppe oder einer Organisation. Reputation ist ein Indiz dafür, wie sich jemand zukünftig verhalten wird, und erleichtert in diesem Zusammenhang zu treffende Entscheidungen. Reputation beruht auf Vertrauen und Glaubwürdigkeit, manchmal auch ...

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Reputation' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Reputation ist ein Substantiv, das die Ansehen oder den Ruf von Personen oder Dingen bezeichnet. Es stammt aus dem Lateinischen und hat etwas mit Erwägung oder Betrachtung zu tun.

  4. 8. Apr. 2024 · Erfahre, wie Reputation dein Unternehmen beeinflusst und wie du sie strategisch aufbaust. Lerne den Unterschied zwischen Image und Reputation kennen und siehe Beispiele für beide.

  5. Reputation ist das auf Erfahrungen gestützte Ansehen, das ein Individuum oder eine Organisation bei anderen Akteuren hat. Das Gabler Wirtschaftslexikon erklärt, warum Reputation ein wichtiger immaterieller Vermögenswert für Unternehmen ist und wie es mit CSR-Strategien verbunden ist.

  6. Reputation f. ‘Ansehen, Ruf, Würde’, entlehnt (16. Jh.) aus frz. réputation ‘guter Ruf’, lat. reputātio (Genitiv reputātiōnis ) ‘Anrechnung, Erwägung, Betrachtung’, zu lat. reputāre ‘an-, zurechnen, erwägen, bedenken’.

  7. Erfahren Sie, was Reputation ist, wie Sie sie mit Kundenbewertungen aufbauen und pflegen können, und wie sie Ihr Unternehmen und Ihr Image stärkt. Lesen Sie Tipps und Beispiele für ein erfolgreiches Reputationsmanagement.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach