Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nina Hagen. CatharinaNinaHagen (* 11. März 1955 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Sängerin, Songschreiberin, Schauspielerin und Synchronsprecherin. Sie wird als deutsche „ Godmother of Punk “ bezeichnet [1] [2] und beeinflusste den deutschen New Wave. [3]

  2. 21. Mai 2024 · Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der deutschen Sängerin Nina Hagen. Sie wird als deutsche "Godmother of Punk" bezeichnet [1] [2] und beeinflusste den deutschen New Wave. [3] Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das Album Nina Hagen Band, dass sie mit ihrer gleichnamigen Band aufgenommen hat, mit über ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Nina_HagenNina Hagen - Wikipedia

    Catharina " Nina " Hagen ( German: [ˈniːna ˈhaːɡn̩] ⓘ; born 11 March 1955) [1] is a German singer, songwriter, and actress. She is known for her theatrical vocals and rise to prominence during the punk and Neue Deutsche Welle movements in the late 1970s and early 1980s.

    • TV-Glotzer. Auch dieser Song ist eine Cover-Version und stammt im Original von The Tubes mit dem Titel „White Punks On Dope“: Nina Hagen hat dem Song eigene deutsche Lyrics verpasst in der sie darüber singt, wie sie dem tristen DDR-Leben durch das Schauen von West-Fernsehen entfliehen will.
    • Du hast den Farbfilm vergessen. Die allererste Veröffentlichung von Nina Hagen im Jahr 1975 ist eine subversive Schlager-Coverversion: Bei ihrem Auftritt dazu in der DDR-Sendung „Ein Kessel Buntes“ singt sie schmollend und grimassierend, so dass sich schon ihre rebellische Art schon zeigt.
    • African Reggae. Erschienen auf dem zweiten und letzten Album der Nina Hagen Band aus dem Jahr 1979 namens „Ungehagen“: Dieser Song ist eine ungewöhnliche Mischung aus Reggae, Punk, Minimalismus und Artpop.
    • Zarah. Einmal mehr kokettiert Nina Hagen mit einer Diva und covert hier den Klassiker „Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh’n“ von Zarah Leander, der jedoch nach eineinhalb Minuten in einen treibenden Disco-Track übergeht – produziert von niemand Geringerem als Giorgio Moroder.
  4. 11. März 2023 · Vom Schlagersternchen in der DDR zum Aushängeschild der deutschen Punk-Szene- das ist Nina Hagen! Wir feiern das Ostberliner Original in unserem Porträt und haben 10 Fakten über die Ikone für euch gesammelt.

  5. 9. Dez. 2022 · Nina Hagen ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten Deutschlands. Die 67-Jährige ist Künstlerin, Friedensaktivistin, Punk-Ikone, Stilvorbild, Mutter, Großmutter – lebendige Legende. Jetzt...

  6. Nina (Catharina) Hagen wurde am 11. März 1955 in Berlin (Ost) als Tochter des Drehbuchautors Hans Oliva-Hagen ("Karbid und Sauerampfer") und der Schauspielerin Eva-Maria Hagen († 2022) geboren, die in der ehemaligen DDR sehr populär war. Ihre jüdischen Großeltern kamen im KZ Sachsenhausen ums Leben. Auch ihren Vater hatten die Nazis ...