Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Zeit sparen und Küchenprodukte online kaufen. DE-Gratisversand für geeignete Bestellungen!

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jeanne Hébuterne (* 6. April 1898 in Meaux; † 26. Januar 1920 in Paris) war eine französische Malerin und Modell . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Literatur. 3 Film. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. Jeanne Hébuterne war die jüngste Tochter des Buchhalters Achille Casimir Hébuterne und seiner Ehefrau Eudoxie Anaïs Tellier.

  2. 25. Jan. 2020 · Jeanne Hébuterne war die letzte Lebensgefährtin des Künstlers Amedeo Modigliani – und selbst Malerin. Ihr Werk steht im Schatten ihres Liebhabers, der zu den teuersten Malern der Moderne...

  3. 17. Juli 2019 · Jeanne Hebuterne, Selbstporträt, ca. 1917. Schon in jungen Jahren zeigte Hébuterne ein Talent für die Kunst. Sie fertigte zahlreiche Bleistiftzeichnungen, Aquarelle und Gouachen an, aber ließ sie stets undatiert.

    • Jeanne Hébuterne1
    • Jeanne Hébuterne2
    • Jeanne Hébuterne3
    • Jeanne Hébuterne4
  4. Jeanne Hébuterne (French pronunciation: [ʒan ebytɛʁn]; 6 April 1898 – 26 January 1920) was a French painter and art model best known as the frequent subject and common-law wife of the artist Amedeo Modigliani. She took her own life two days after Modigliani died, and is now buried beside him.

  5. Jeanne Hébuterne war eine französische Malerin und Modell, die mit Amedeo Modigliani verheiratet war. Sie starb 1920 bei der Geburt ihrer Tochter, die von Modiglianis Schwester adoptiert wurde. Erfahren Sie mehr über ihre Kunstwerke, ihre Beziehung und ihre tragische Schicksal.

    • French
    • April 6, 1898
    • Paris, France
  6. Jeanne Hébuterne, née le 6 avril 1898 à Meaux et morte le 26 janvier 1920 à Paris [1], est une artiste peintre française. Elle était surnommée « Noix de coco » en raison de son teint blanc laiteux contrastant avec ses cheveux châtain aux reflets roux.

  7. A portrait of Jeanne Hébuterne, a young artist and Modigliani's lover, painted in 1919. Learn about the artist's life, style, and influence, and see the artwork details and provenance at The Met website.