Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Amadeus von Savoyen (* 12. April 1624 in Paris; † 30. Juli 1652 ebenda), ein Pair von Frankreich aus dem Haus Savoyen, war der Herzog von Nemours, der Herzog von Aumale und der Graf von Genf .

  2. Das Herzogtum Savoyen war ein Territorium in Westeuropa, welches von 1416 bis 1847 bestand. Es wurde geschaffen, als Sigismund, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, die Grafschaft Savoyen zu einem Herzogtum unter der Herrschaft von Herzog Amadeus VIII. erhob. Das Herzogtum war ein kaiserliches Lehen, und Gegenstand des Heiligen Römischen ...

  3. Karl Amadeus von Savoyen (* 12. April 1624 in Paris; † 30. Juli 1652 ebenda), ein Pair von Frankreich aus dem Haus Savoyen, war der Herzog von Nemours, der Herzog von Aumale und der Graf von Genf.

  4. Karl Albert. Karl Albert Amadeus, italienisch Carlo Alberto Amadeo (* 2. Oktober 1798 in Turin; † 28. Juli 1849 in Porto) war von 1831 bis 1849 König von Sardinien-Piemont und Herzog von Savoyen .

  5. 15. Jan. 2015 · Savoyen. Version vom: 15.01.2015. Savoyen hiess ab 1160 die Grafschaft bzw. ab 1416 das Herzogtum des im 11. Jahrhundert entstandenen Hauses Savoyen.

  6. hls-dhs-dss.ch › de › articlesSavoyen, von

    4. Apr. 2013 · Jahrhunderts schwand die Macht der Savoyer, denen dynastische Probleme zu schaffen machten: Herzöge erkrankten (Amadeus IX.) oder starben früh (Philibert I., Karl I., Karl Johann Amadeus), und weibliche Regentschaften (Jolanda von Frankreich, Blanche de Montferrat) wurden angefochten.

  7. Seliger Amadeus von Savoyen, Herzog, Kardinal, + 7.1.1451 – Gedenktag: 7. Januar. Leben. Amadeus (= Gott liebend, Gottlieb) VIII., Graf und später Herzog von Savoyen (in Italien, jetzt zu Frankreich gehörig), wurde am 4. Dezember 1383 geboren.