Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand Lukas Schubert [1] (* 18. Oktober 1794 auf dem Himmelpfortgrund in Wien; † 26. Februar 1859 in Wien) [Anm. 1] war ein österreichischer Komponist und Bruder von Franz Schubert. [2] . Er entwarf auch den ursprünglichen Grabstein von Ludwig van Beethoven im heutigen Währinger Schubertpark. [3] Inhaltsverzeichnis. 1 Leben.

  2. Ferdinand Schubert, Lithograph by Josef Kriehuber in 1850. Ferdinand Schubert (born 18 October 1794 in Vienna; died 26 February 1859) was an Austrian composer and brother of Franz Schubert. He also designed the grave stone for the grave of Ludwig van Beethoven, which is now at Vienna's Central Cemetery.

  3. Ferdinand Schubert ist der Name folgender Personen: Ferdinand Schubert (Komponist) (1794–1859), österreichischer Lehrer, Organist und Komponist. Ferdinand Schubert (Chemiker) (1812–1875), deutscher Chemiker und Hochschullehrer.

  4. Schubert, Brüder. aus: Ferdinand Lukas: *. 1794 -10-18. 18.10.1794 Himmelpfortgrund (heute Wien IX), †. 1859 -02-26. 26.2.1859 Wieden (heute Wien IV). Lehrer, Komponist, Organist und Dirigent.

  5. 17. Nov. 2015 · 289. 35K views 8 years ago. Ferdinand Schubert, elder brother of the famous composer Franz Peter Schubert, wrote this Reqiuem , affectionately dedicated to his younger brother. It was...

    • 21 Min.
    • 35,9K
    • Franz Schubert Channel
  6. Biographie. Schubert: Ferdinand S., Schulmann und Musiker, ein älterer Bruder des berühmten Tondichters, wurde am 18. (19.) October 1794 in Wien geboren. Seine erste Bildung genoß er im elterlichen Schulhause, wo er auch früh die Bestimmung zum Lebensberuf fand und zugleich die ersten Anregungen zur Musik empfing, deren Pflege er einen ...

  7. Ferdinand Lukas Schubert[1] (* 18. Oktober 1794 in Lichtental bei Wien; † 26. Februar 1859 in Wien) [Anm. 1] war ein österreichischer Komponist und Bruder von Franz Schubert. [2] . Er entwarf auch den ursprünglichen Grabstein von Ludwig van Beethoven im heutigen Währinger Schubertpark. [3] Leben.