Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mord, der nie verjährt ist ein deutscher Spielfilm des Jahres 1968 aus dem DEFA-Studio für Spielfilme von Wolfgang Luderer.

  2. Ein Spielfilm von 1967, der die historische Gerichtsverhandlung gegen den Reichsanwalt Jörns nachstellt, der 1929 die Morde an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht vertuschen wollte. Der Film zeigt, wie der Journalist Bornstein die Wahrheit aufdeckt und die Faschisten entlarvt.

  3. Der Mord, der nie verjährt ist ein deutscher Spielfilm des Jahres 1968 aus dem DEFA-Studio für Spielfilme von Wolfgang Luderer.

  4. Im Jahr 1929 steht der Chefredakteur Bornstein vor Gericht, weil ein Artikel in seiner Zeitschrift den Reichsanwalt Jörns beschuldigt, 1919 die Mörder Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts gedeckt und die Untersuchung bewusst verschleppt zu haben. Der Verteidiger Bornsteins erbringt den Nachweis für die Richtigkeit dieser Behauptung. Gut ...

  5. Der Mord, der nie verjährt: Directed by Wolfgang Luderer. With Fredy Barten, Fritz Bartholdt, Max Bernhardt, Christoph Beyertt.

    • Wolfgang Luderer
    • 1968-01-11
    • Crime, Drama
    • 107
  6. DDR 1966-1968 Spielfilm. Kommentare. Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag! Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben. Credits. Regie. Wolfgang Luderer. Drehbuch. Friedrich Karl Hartmann. Walter Jupé. Wolfgang Luderer. Kamera. Otto Hanisch. Schnitt. Ilse Peters. Musik. Wolfgang Pietsch. Darsteller.

  7. Im Berlin des Jahres 1929 steht der fortschrittliche Chefredakteur Bornstein wegen Verleumdung vor Gericht. In einem Artikel seiner Zeitschrift wurde versucht aufzudecken, welche Rolle Reichsanwalt Jörns zehn Jahre zuvor bei der 'Aufklärung' der Morde an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht gespielt hat. Der Artikel legte dar, dass der damalige ...