Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Elisabeth Amalie Franziska in Bayern (* 5. Mai 1784 in Landshut; † 1. Juni 1849 in Paris) war eine Herzogin in Bayern und durch Heirat Fürstin von Wagram und Herzogin von Neuchâtel

  2. Unter den Kinder waren so berühmte Namen wie: Kaiserin Elisabeth, Königin Marie von Neapel, Mathilde Gräfin von Trani, Helene Erbprinzessin von Thurn und Taxis (Néné), Carl Theodor Herzogi in Bayern (Gackel), Max Emanuel Herzog in Bayern (Mapperl) und Sophie Herzogin d’Alençon.

  3. Stammliste der Wittelsbacher mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern.

  4. Maria Elisabeth Amalie Franziska in Bayern war eine Herzogin in Bayern und durch Heirat Fürstin von Wagram und Herzogin von Neuchâtel.

  5. 12. Dezember 2019. Gedanken zum Text. Beide Frauen sind unerwartet schwanger: Elisabeth und Maria. Elisabeth hatte die Hoffnung auf ein Kind sicher längst aufgegeben. Von ihr heißt es bei Lukas: sie war un-fruchtbar und beide – sie und ihr Mann Zacharias – waren hochbetagt.

  6. Maria Elisabetta Amalia Francesca in Bayern ( Landshut, 5. Mai 1784 - Paris, 1. Juni 1849) war eine Herzogin in Bayern durch Geburt und Heirat, Prinzessin von Neuchâtel und Prinzessin von Wagram.

  7. Sie war Tochter von Prinz Alfons von Bayern und seiner Frau Louise Victoire. Leben. Am 6. Mai 1939 heiratete sie Franz Joseph Graf von Kageneck in Schloss Nymphenburg. Sie hatten drei Kinder: Hubertus Joseph Alphonse Carl Michael Maria Graf von Kageneck (* 10. August 1940), viermal verheiratet, zuletzt mit Erzherzogin Michaela von ...