Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katharina war die Tochter des späteren ersten Königs von Württemberg, Friedrich I., und dessen erster Ehefrau, Prinzessin Auguste Karoline von Braunschweig-Wolfenbüttel. Nach der Trennung ihrer Eltern 1788 nahm Katharinas Vater sie und ihre Geschwister zu sich.

  2. Prinzessin Katharina von Württemberg (1821–1898) Katharina Friederike Charlotte von Württemberg (* 24. August 1821 in Stuttgart; † 6. Dezember 1898 ebenda) war eine Tochter von Wilhelm I. von Württemberg und Pauline von Württemberg. Sie war die Mutter von Wilhelm II. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Hochzeit. 3 Späteres Leben. 4 Vorfahren.

  3. Friederike Katharina Sophie Dorothea von Württemberg, alternative Schreibung Katharine Sophie Friederike Dorothee von Württemberg, war mit Napoléon Bonapartes jüngstem Bruder, Jérôme Bonaparte, verheiratet und so von 1807 bis 1813 Königin von Westphalen.

  4. Katharina Pawlowna kam im Frühling 1816 als frisch angetraute Gattin des Kronprinzen Friedrich Wilhelm Carl von Württemberg und späteren Königs Wilhelm I. nach Stuttgart. Sie hatte Friedrich Wilhelm als junge Witwe auf dem Wiener Kongress kennengelernt, den sie als ambitionierte und ehrgeizige Zarentochter vor allem auch aus politischem ...

  5. Worum es geht. Der vor allem in Frankreich lebende und gefeierte Kupferstecher Johann Gotthard Müller schuf um 1820/21 in dieser Lithographie ein postumes Porträt von Katharina Pawlowna (1788-1819), Ehefrau ihres Cousins König Wilhelms I. von Württemberg (1781-1864).

  6. Noch am selben Tag, elf Stunden später, bringt Katharina ein Mädchen zur Welt: Marie. Kronprinz Friedrich Wilhelm besteigt als Wilhelm I. den Thron und gelobt, er wolle dem Land bald eine Verfassung geben, die den Bedürfnissen des Volkes entspreche und dessen Wohlstand erhöhe.

  7. Mother. Augusta of Brunswick-Wolfenbüttel. Princess Katharina of Württemberg (full name: Friederike Katharina Sophie Dorothea; [1] 21 February 1783 – 29 November 1835) was Queen consort of Westphalia by marriage to Jérôme Bonaparte, who reigned as King of Westphalia between 1807 and 1813.