Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Amalia von Sachsen war eine königliche Prinzessin von Polen und kurfürstliche Prinzessin von Sachsen. Als Gattin Karls III. war sie von 1738 bis 1759 Königin von Neapel-Sizilien sowie von 1759 bis zu ihrem Tod Königin von Spanien.

  2. Maria Amalie war das sechste Kind und die älteste Tochter des Kurfürsten Friedrich Christian (17221763) von Sachsen aus dessen Ehe mit Maria Antonia von Bayern (17241780), Tochter Kaiser Karls VII. Ihre Brüder waren die sächsischen Könige Friedrich August I. und Anton.

  3. Maria Amalia von Sachsen (1724-1760), Königin von Neapel-Sizilien. Maria Amalia war das fünfte von 15 Kindern und die älteste Tochter des sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs Friedrich August II.

  4. Amalie von Sachsen (* 10. August 1794 in Dresden; † 18. September 1870 in Pillnitz ), vollständiger Name Maria Amalia Friederike Augusta Karolina Ludovica Josepha Aloysia Anna Nepomucena Philippina Vincentia Franziska de Paula Franziska de Chantal, war eine Prinzessin von Sachsen.

  5. Prinzessin Maria Amalia von Sachsen, spätere Königin von Spanien. Maria Amalia Christina Franziska Xaveria Flora Walburga (spanisch: María Amalia de Sajonia) (* 24. November 1724 in Dresden; † 27. September 1760 in Madrid) war Prinzessin von Polen und Sachsen, sowie durch Heirat erst Königin von Neapel und Sizilien, dann Königin von Spanien. Leben.

  6. Maria Josepha Amalia wurde als vierte und jüngste Tochter von Prinz Maximilian von Sachsen (17591838) und dessen erster Gemahlin, Caroline von Bourbon-Parma (1770–1804), einer Tochter von Herzog Ferdinand von Parma, in Dresden geboren. Nur drei Monate nach ihrer Geburt starb ihre Mutter am 1.

  7. Maria Amalia von Sachsen (spanisch: María Amalia de Sajonia) (* 24. November 1724 in Dresden; † 27. September 1760 in Madrid) war eine königliche Prinzessin von Polen und kurfürstliche Prinzessin von Sachsen.