Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › AristotleAristotle - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Three appeals: ethos, logos, pathos. Views on women. Aristotle [A] (384–322 BC) was an Ancient Greek philosopher and polymath. His writings cover a broad range of subjects spanning the natural sciences, philosophy, linguistics, economics, politics, psychology, and the arts.

  2. 10. Juni 2024 · Zusammenfassend ist es sehr wahrscheinlich, dass viele von uns zu dieser Zeit die drei Arten von Freundschaft pflegen, die Aristoteles beschreibt: Beziehungen zu Menschen, die etwas von uns wollen; Freunde, die nur Momente des Vergnügens mit uns teilen möchten; und außergewöhnliche Menschen, die uns in allen Lebenslagen begleiten ...

  3. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › AristotelesAristoteles – Physik-Schule

    6. Juni 2024 · Aristoteles (', Betonung lateinisch und deutsch: Aristóteles; * 384 v. Chr. in Stageira; † 322 v. Chr. in Chalkis auf Euböa) war ein griechischer Universalgelehrter. Er gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen und Naturforschern der Geschichte. Sein Lehrer war Platon, doch hat Aristoteles zahlreiche ...

  4. 29. Mai 2024 · Aristoteles ist sowohl durch seine Lehren (dogmata) als auch durch seine Texte (Porphyrios nennt die Metaphysik) und deren Kommentare präsent. Die Angaben des Porphyrios werden durch den Befund der Enneaden bestätigt.

  5. 11. Juni 2024 · Aristoteles Zitate sind inspirierende und zeitlose Weisheiten, die auch heute noch relevante Einsichten in die menschliche Natur und das Streben nach Wahrheit bieten. Seine philosophischen Zitate regen zum Nachdenken an und laden dazu ein, über das eigene Leben und die eigene Denkweise nachzudenken.

  6. 6. Juni 2024 · Die Physik ist neben der Metaphysik und der Nikomachischen Ethik eines der Hauptwerke des Aristoteles. Sie entstand um 347 v. Chr. und befasst sich mit der Erklärung und Erläuterung (Definition) einiger grundlegender Begriffe, die bei der Beschreibung von Naturvorgängen im täglichen Leben gebraucht werden.

  7. 15. Juni 2024 · Aristoteles, griechisch Aristoteles, genannt der Stagirit, griechischer Philosoph, * 384 v. Chr. in Stagira (östlich Chalkidike), † 322 v. Chr. bei Chalkis (auf Euböa). Neben Platon war Aristoteles der bedeutendste Gelehrte der Antike, sein umfänglich überliefertes Werk hatte maßgeblichen Einfluss auf die Geistesgeschichte des ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach