Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für alice in den städten. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alice in den Städten ist ein Roadmovie von Wim Wenders aus dem Jahr 1974. Der Film ist der erste Teil der Spielfilm- Trilogie Road Movie. 1975 folgte der zweite Teil Falsche Bewegung und 1976 der dritte Teil Im Lauf der Zeit . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen und Nominierungen. 5 Weblinks.

  2. Der Film von 1974 erzählt die Geschichte von Philip und Alice, die von Duisburg nach München reisen. Sie symbolisieren die Suche nach Freiheit und einer anderen Welt, die Wenders am Ende des Films findet.

    • Sascha Westphal
  3. Ein Journalist nimmt die Tochter einer verschwundenen Frau mit nach Amsterdam, um sie ihrer Großmutter zu übergeben. Der Film ist ein künstlerischer Durchbruch Wenders und zeigt seine Liebe für Deutschland und die USA.

    • (6)
    • Veith Fürstenberg
    • Wim Wenders
    • 1974
  4. Alice in the Cities (German: Alice in den Städten) is a 1974 German road movie directed by Wim Wenders. It is the first part of Wenders' "Road Movie trilogy", which also includes The Wrong Move (1975) and Kings of the Road (1976). The film was shot in black and white by Robby Müller, and contains several long scenes without dialogue.

  5. 5. Juli 2017 · ALICE IN DEN STÄDTEN | Trailer / Deutsch | Wim Wenders | ARTHAUS - YouTube. ARTHAUS. 24.1K subscribers. Subscribed. 97. 13K views 6 years ago #WimWenders #ARTHAUS. Alice in den...

    • 4 Min.
    • 14,1K
    • ARTHAUS
  6. Ein Road Movie über einen Journalisten und eine Jungen, die in den USA und Europa eine Mutter suchen. Der Film von 1973/1974 ist der erste Teil der Road Movies Trilogie von Wim Wenders und erhielt den Deutschen Kritikerpreis.

  7. Ein Roadmovie von Wim Wenders über einen Journalisten, der eine 9-jährige Tochter nach Amsterdam bringt. Der Film thematisiert Entfremdung, Freundschaft, Reisen und Filmgeschichte.