Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. König Lear ( frühneuenglisch The Tragedie of King Lear) ist ein Schauspiel von William Shakespeare. Das Werk handelt vom Schicksal Lears und seiner Töchter, die in den gewaltsamen Wirren einer Reichsteilung zu Tode kommen.

  2. König Lear gilt als Shakespeares grausamste und am schwersten zu spielende Tragödie. Inhalt: Der alte König Lear hat sein Reich an die falschen Töchter abgegeben – bald trachten sie ihm nach dem Leben, worüber Lear wahnsinnig wird. Die verstoßene jüngste Tochter Cordelia will ihn retten, fällt aber selbst Intrigen zum Opfer. Aus ...

  3. König Lear galoppiert in die stürmische Nacht in Wut und Trauer. Der König von Frankreich erklärt den Krieg gegen England, und Gloucester reitet aus, um König Lear zu finden. Edmund verrät seinen Vater den Schwestern.

  4. O geht hinein, mein König! LEAR Dir dünkt es hart, daß dieser wütende Sturm Uns bis zur Haut durchdringt - so ist es dir; Doch wo die größre Krankheit Sitz gefaßt, Fühlt man die mindre kaum. Du fliehst den Bären, Doch führte dich die Flucht zur brüllenden See, Liefst du dem Bärn in'n Schlund.

  5. en.wikipedia.org › wiki › King_LearKing Lear - Wikipedia

    King Lear is a tragedy written by William Shakespeare. It is loosely based on the mythological Leir of Britain. King Lear, in preparation for his old age, divides his power and land between his daughters Goneril and Regan, who pay homage to gain favour, feigning love.

  6. König Lear. Shakespeares Tragödie um den alternden King Lear basiert auf der Figur des legendären britannischen Königs Leir aus vorrömischer Zeit. Die Geschichte des Königs, der sein Reich an zwei seiner Töchter übergibt und von ihnen verstoßen wird, ist vielschichtig: Ein Drama, in dem es nicht nur um den Verlust von Macht geht ...

  7. www.wikiwand.com › de › König_LearKönig Lear - Wikiwand

    König Lear ( frühneuenglisch The Tragedie of King Lear) ist ein Schauspiel von William Shakespeare. Das Werk handelt vom Schicksal Lears und seiner Töchter, die in den gewaltsamen Wirren einer Reichsteilung zu Tode kommen.