Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die DIK ist eine Plattform für den gesamtstaatlichen Dialog mit Muslimen und ihren Vertretungen in Deutschland. Sie arbeitet an verschiedenen Themenschwerpunkten, informiert über muslimisches Leben und fördert den Islam in, aus und für Deutschland.

  2. DIK ist eine außeruniversitäre Einrichtung, die angewandte Forschung auf dem Gebiet der Kautschuktechnologie fördert und macht. DIK bietet auch Prüfungen und Fortbildungskurse für Einsteiger an.

  3. 17. Feb. 2023 · Die Deutsche Islam Konferenz ( DIK) ist seit 2006 das zentrale Forum der Bundesregierung für den Dialog und die Kooperation mit Musliminnen und Muslimen bzw. ihren vielfältigen Vertretungen in Deutschland. Die DIK ermöglicht zudem den Austausch und die Verständigung der Muslime untereinander.

    • Unabhängiger Expertenkreis Muslimfeindlichkeit
    • Mitglieder Des unabhängigen Expertenkreises Muslimfeindlichkeit
    • Koordinierungsstelle Des unabhängigen Expertenkreises Muslimfeindlichkeit
    • Arbeitsweise Des unabhängigen Expertenkreises Muslimfeindlichkeit

    Um die Anstrengungen im Kampf gegen Muslimfeindlichkeit zu intensivieren, insbesondere aber auch in Reaktion auf die rassistisch motivierten Anschläge in Hanau am 19. Februar 2020 hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat im September 2020 den Unabhängigen Expertenkreis Muslimfeindlichkeit (UEM) einberufen. Der UEM erhielt den Auftrag, ak...

    Die Mitglieder des UEM sind ausgewiesene Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis, die sich mit Ausdrucksformen, Wirkungsweisen und der Bekämpfung von Muslimfeindlichkeit befassen: 1. Karima Benbrahim, Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW) 2. Saba-Nur Cheema, Goethe-Universität Fra...

    Die Vertretung und Koordinierung des Expertenkreises wurde von Prof. Dr.Mathias Rohe gemeinsam mit Karima Benbrahim als Stellvertreterin wahrgenommen. Die Koordinierungsstelle wurde seitens UEM am Erlanger Zentrum für Islam und Recht in Europa (EZIRE) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg eingerichtet und von wissenschaftlichen Mita...

    Der UEM war in seiner Arbeitsweise und inhaltlichen Schwerpunktsetzung unabhängig. Die Arbeit des UEM begann im September 2020. Insgesamt fanden bis Mitte 2023 rund 90 Sitzungen in Plenum, Arbeitsgruppen und Gesprächsrunden mit Expertinnen und Experten statt.

  4. Logo der Deutschen Islamkonferenz. Die erste Deutsche Islamkonferenz, auch Deutsche Islam Konferenz ( DIK) soll den Beginn eines langfristig angelegten Dialoges zwischen dem deutschen Staat und den in Deutschland lebenden Muslimen darstellen. Initiiert wurde sie vom früheren deutschen Innenminister Wolfgang Schäuble.

  5. de.wikipedia.org › wiki › DikdiksDikdiks – Wikipedia

    Die Dikdiks (Madoqua; auch Dik-Diks) sind afrikanische Zwergantilopen, die nur wenig größer als ein Hase sind.

  6. ДРЖАВНА ИЗБОРНА КОМИСИЈА. KOMISIONI SHTETËROR I ZGJEDHJEVE. ИЗЛЕЗНОСТ И РЕЗУЛТАТИ - ПАРЛАМЕНТАРНИ ИЗБОРИ И ВТОР КРУГ ПРЕТСЕДАТЕЛСКИ ИЗБОРИ 2024 DALJA DHE REZULTATET - ZGJEDHJET PARLAMENTARE DHE RRETHI I DYTË I ZGJEDHJEVE PRESIDENCIALE 2024 TURNOUT AND ...