Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Land der Gehörlosen ist ein russisch-französischer Kriminalfilm des Regisseurs Waleri Todorowski aus dem Jahr 1998 nach dem Roman Haben und gehören von Renata Litwinowa. Der in der Gegenwart spielende Film thematisiert sowohl die ungewöhnliche Beziehung zwischen zwei Frauen, eine von ihnen eine gehörlose Nachtclubtänzerin ...

  2. 2. Jan. 2023 · Rund 80.000 Menschen in Deutschland sind gehörlos. Etwa 250.000 nutzen die Deutsche Gebärdensprache, kurz DGS, darunter auch Schwerhörige und Menschen mit elektronischer Hörprothese. Die DGS...

  3. 7. Aug. 2019 · Die Gründe dafür und welche Möglichkeiten es in Bezug auf die Inklusion gehörloser Menschen gibt, wird im folgenden Beitrag näher betrachtet. Foto: Andi Weiland, Gesellschaftsbilder.de. Die Gehörlosigkeit. Die Bezeichnung der Gehörlosigkeit wird sehr häufig in ganz verschiedenen Kontexten verwendet.

    • Das Land der Gehörlosen1
    • Das Land der Gehörlosen2
    • Das Land der Gehörlosen3
    • Das Land der Gehörlosen4
  4. Der Deutsche Gehörlosen-Bund (DGB) ist die Interessenvertretung für Gehörlose und die Gebärdensprachgemeinschaft in Deutschland. Er informiert und setzt sich für die Rechte von ca. 80.000 gehörlosen Menschen ein. Schwerpunkte sind Barrierefreiheit, Bildung, Gebärdensprache, Verbandspolitik und internationales Engagement, um Gesetze zu ...

  5. Gehörlosigkeit bezeichnet das vollständige oder weitgehende Fehlen der Hörfähigkeit bei Menschen. Laut dem Deutschen Gehörlosenbund sind etwa 0,1 % der Bevölkerung in Industrienationen von Gehörlosigkeit betroffen. Inhaltsverzeichnis. 1 Begriff. 2 Ursachen und Feststellung von Gehörlosigkeit. 3 Diagnose und Differentialdiagnose. 4 Kultur.

  6. 4. Okt. 2021 · Leben ohne Muttersprache - Gehörlose in Ost und West. Stand: 04.10.2021 10:18 Uhr. Die deutsche Einheit 1990 einte auch die Forderung in Ost und West nach einer Anerkennung der Deutschen ...

  7. Gruppe von Gehörlosen im Gespräch mittels Gebärdensprache. Der Begriff Gehörlosenkultur bezieht sich auf das kulturelle Zusammenspiel von gesellschaftlichen Überzeugungen, Verhaltensweisen, Kunst, literarischen Traditionen, Geschichte, Werten und gemeinsamen Institutionen von menschlichen Gemeinschaften, die von Taubheit bzw.