Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Evolution. Unter Evolution (von lateinisch evolvere „herausrollen“, „auswickeln“, „entwickeln“) versteht man im deutschsprachigen Raum in erster Linie die biologische Evolution. Darunter wird die von Generation zu Generation stattfindende allmähliche Veränderung der vererbbaren Merkmale einer Population von Lebewesen ...

  2. Erfahre, was Evolution ist, wie sie funktioniert und welche Faktoren sie beeinflussen. Lerne die wichtigsten Evolutionstheorien und -belege kennen und schaue dir das Video an.

  3. EVOLUTION bietet Mikronährstoffe, Kräutertropfen und Bio-Kosmetik für Körper, Geist & Seele an. Die Produkte basieren auf moderner Nährstoffmedizin und altem Pflanzenwissen, sind Bio-zertifiziert und vegan.

  4. Evolutionsforschung. Die Geschichte der Evolutionsforschung verlief sehr verwickelt – auch weil die christliche Schöpfungstheorie jahrhundertelang nicht angezweifelt werden durfte. Die Idee, dass die Natur sich über die Jahrtausende weiterentwickelt, setzte sich nur langsam durch. Von Alexandra Stober.

    • Was sind Evolutionsfaktoren? (00:14) Im Laufe der Stammesgeschichte haben sich die Organismen verändert. Wir Menschen zum Beispiel haben einen aufrechten Gang entwickelt.
    • Zusammenspiel der Evolutionsfaktoren. (00:46) Das Zusammenspiel der Evolutionsfaktoren/ Evolutionsmechanismen sorgt also für evolutionäre Veränderungen innerhalb von Populationen.
    • Evolutionsfaktor: Mutation. (01:40) Unter Mutationen verstehst du eine Änderung der genetischen Information einer Zelle.
    • Evolutionsfaktor: Rekombination. (02:08) Bei Lebewesen, die sich geschlechtlich fortpflanzen, kommt es dabei zu einer neuen Kombination der vorhandenen Erbanlagen.
  5. Die Evolutionsgeschichte beschreibt die Tatsache, dass im Verlauf der Erdgeschichte Lebewesen jeweils zu bestimmten Zeiten erstmals in Erscheinung getreten und viele davon auch wieder verschwunden sind, dass Arten sich verändert haben und neue Arten, neue Pflanzen- und Tierstämme entstanden sind. Die Evolutionsgeschichte kann ...

  6. Eine Einführung in die biologische Evolution, ihre Theorie, Faktoren, Verlauf und Entstehung. Erfahren Sie mehr über Homologien, Fossilien, Embryonalentwicklung, Selektion, Mutation, Rekombination und chemische Evolution.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach