Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Igor Strawinsky war ein französisch-US-amerikanischer Komponist und Dirigent russischer Herkunft. Er war einer der bedeutendsten Vertreter der Neuen Musik. Sein vollständiger Name lautet in moderner Transkription Igor Fjodorowitsch Strawinski. Im Englischen wird der Nachname Stravinsky geschrieben, im Französischen existieren mehrere ...

  2. Der Feuervogel ( russisch Жар-птица / Zhar-Ptiza, französisch L’Oiseau de feu) ist ein Ballett in zwei Akten mit der Musik von Igor Strawinsky nach dem Libretto von Michel Fokine. Die Uraufführung fand am 25. Juni 1910 im Pariser Théatre National de l´Opéra durch das Ensemble Ballets Russes statt.

  3. Ivan sieht dem Tod ins Auge, doch im letzten Moment kann er die Wunderfeder schwingen: Der Feuervogel erscheint, zwingt die Dämonen mit seiner magischen Musik zu einem infernalischen Tanz und schläfert die bösen Mächte schließlich mit einem Wiegenlied ein.

  4. en.wikipedia.org › wiki › The_FirebirdThe Firebird - Wikipedia

    The Firebird (French: L'Oiseau de feu; Russian: Жар-птица, romanized: Zhar-ptitsa) is a ballet and orchestral concert work by the Russian composer Igor Stravinsky.

  5. Petruschka ist ein Ballett in vier Bildern nach der Musik von Igor Strawinsky. Die Handlung spielt auf einem Jahrmarkt in Sankt Petersburg im Jahr 1830. Hauptfiguren sind drei Puppen eines Gauklers, die auf geheimnisvolle Weise zum Leben erwachen: Petruschka, die Ballerina und der Mohr. Der Petruschka ist eine dem Kasper ...

  6. The table below gives the following information for works by Igor Stravinsky (where applicable): Date — the year (s) of composition, where known. Genre — works are grouped in the following broad categories: Stage, Vocal, Orchestral, Chamber and Keyboard. Notes — other important notes concerning the work.

  7. 11. Aug. 2023 · Mit dem 'Feuervogel' von Igor Stravinsky gab die Dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla ihr Debüt beim NDR Elbphilharmonie Orchester. In unter vier Minuten erzählt die Dirigentin die Handlung vom Ballett, das 1910 in Paris von der Ballettkompanie 'Ballets Russes' uraufgeführt wurde, und ordnet das Werk im Schaffen von Stravinsky ein.