Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georgi Joro Gogow (* 12. Juli 1948 in Momtschilgrad, Bulgarien) ist ein deutscher Musiker. Er stammt aus Bulgarien und besitzt seit 1992 die deutsche Staatsbürgerschaft. Inhaltsverzeichnis. 1 Musikalische Entwicklung. 2 Sonstiges. 3 Siehe auch. 4 Einzelnachweise. 5 Literatur. 6 Weblinks. Musikalische Entwicklung.

  2. 23. Nov. 2023 · City-Geiger Georgi Gogow: Am 7. Dezember spielt er wieder in Leipzig. Gogow hat derzeit mehrere Projekte, die parallel laufen und tritt weiterhin vor Publikum auf. © Christian Grube. Von Ruhestand kann im Moment keine Rede sein. "Ich habe derzeit sechs Projekte, die parallel laufen."

  3. 13. März 2023 · Mit Toni Krahl, Fritz Puppel, Manfred Hennig und dem 2020 gestorbenen Klaus Selmke hat Georgi Gogow in der Kult-Band City Musikgeschichte geschrieben. Doch die Erfolgsgeschichten ist zu Ende. Und nun? Von Johanna Ahlsleben Aktualisiert: 13.03.2023, 09:02. City auf Abschiedstournee: Konzert im Theater am Aegi in Hannover am 27.

  4. 20. Apr. 2015 · Georgi Gogow (City) - Geigensolo - Rocklegenden, das Konzert (Chemnitz 2014) - YouTube. Tobi von Drüben. 1.39K subscribers. Subscribed. 137. 26K views 8 years ago. Mit zehn ganz besonderen...

    • 2 Min.
    • 26,7K
    • Tobi von Drüben
  5. Georgi Gogow. 1,275 likes · 25 talking about this. Teufelsgeiger der Band CITY und Künstlerkollektiv - Der Wilde Garten Instagram: Georgi.Gogow

    • (3)
    • 1459
  6. Interview vom 11. August 2022. Georgi Gogow, genannt "Joro", war der erste Musikant, der die Geige mit einem Plektrum spielte. Das war in den 70ern und er war einer der treibenden Kräfte, die die Geige als Instrument in der Rockmusik überhaupt erst attraktiv und "angesagt" machten.

  7. 13. Juli 2023 · City war von 1974 bis zur Auflösung 2022 das Hauptbetätigungsfeld von Georgi Gogow. Dabei darf aber nicht unterschlagen werden, dass der Bassist von 1981 bis 1989 eine außergewöhnlich erfolgreiche Zeit mit seiner eigenen Band NO 55 erlebte. Gogow hatte sich von seinen Band-Kollegen im Zwist getrennt und war eigene Wege gegangen ...