Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Baudouin Léopold Philippe Marie Charles Antoine Joseph Louis von Belgien (* 3. Juni 1869 in Brüssel, Belgien; † 23. Januar 1891 ebenda) war ein Prinz von Belgien und stand durch den Tod des Kronprinzen Leopold in der belgischen Thronfolge nach seinem Vater an zweiter Stelle.

  2. Am 29. Juni, einen Tag vor der Unabhängigkeit des Kongo von Belgien, machte der deutsche Fotograf Robert Lebeck das berühmt gewordene Foto vom Degendieb von Léopoldville, das später zu einem Symbol für das Ende des Kolonialismus in Afrika wurde.

  3. Baudouin Albert Charles Leopold Axel Marie Gustav, Graf von Hennegau, kam am 7. September im Schloss Stuyvenberg in der Nähe von Brüssel als zweites Kind S.K.H. Leopold III., König der Belgier, und I.K.H. Astrid, geborene Prinzessin von Schweden, zur Welt.

  4. 31. Juli 2023 · Heute vor 30 Jahren, am 31. Juli 1993, starb völlig überraschend König Baudouin. Er erlag einem Herzinfarkt im Alter von nur 62 Jahren in seinem Feriendomizil Motril in Spanien. Sein Tod traf Belgien völlig unvorbereitet und das Land versank in tiefer Trauer.

  5. Leopold übertrug seinem Sohn faktisch die Amtsbefugnisse, Baudouin wurde am 11. August zum "Königlichen Prinzen". Erst am 17. Juli 1951 leistete Baudouin den Eid auf die Verfassung, als fünfter König der Belgier.

  6. Baudouin, Albert, Charles, Léopold, Axel, Marie, Gustave, Count of Hainaut, was born at the Chateau of Stuyvenberg, near Brussels, on 7 September. He was the second child of H.M. Leopold III, King of the Belgians and of H.M. Astrid, born Princess of Sweden.

  7. König Leopold III. von Belgien war der Vater Baudouins. Er hatte das Land in eine schwere Krise gestürzt, vor allem durch sein Verhalten während des Zweiten Weltkriegs. Denn nach der Besetzung...