Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Medusa. Medusa ist eine Sagengestalt der griechischen Mythologie und gehörte zu den drei Gorgonen, die Töchter der Meeresgottheiten Keto und Phorkys waren. Ihre beiden Schwestern waren Stheno und Euryale. Alle drei Gorgonen sind nach dem altgriechischen Mythos Schreckgestalten, wie ihr Name nahelegt: Gorgone bedeutet „schrecklich ...

  2. 22. Sept. 2021 · In Stein gehauene Tafel mit dem Kopf der Medusa. (Shelli Jensen / Adobe) So änderte sich die Beschreibung der Medusa von einer verführerischen Dame, wie sie Ovid in den Metamorphosen beschreibt: „Medusa hatte einst Reize; um ihre Liebe rang eine Schar neidischer Liebhaber. Sie, die sie gesehen haben, sagen, dass sie nie mehr bewegende Züge ...

  3. en.m.wikipedia.org › wiki › MedusaMedusa - Wikipedia

    Medusa is generally described as a woman with living snakes in place of hair; her appearance was so hideous that anyone who looked upon her was turned to stone. [4] Medusa and her Gorgon sisters Euryale and Stheno were usually described as daughters of Phorcys and Ceto; of the three, only Medusa was mortal.

  4. In der griechischen Mythologie war Medusa eine der drei Gorgonen und Tochter der Meeresgottheiten Phorkys und Keto. Während Medusas Schwestern Stheno und Euryale ewig lebten, war sie die einzige sterbliche Gorgone. Doch unter den griechischen Gottheiten und Heldenfiguren war die mystische Frau mit den Schlangenhaaren dagegen nur wenig beliebt.

  5. Medusa ist in der Mythologie der Griechen eine der drei Gorgonen, ihre Schwestern sind Stheno und Euryale. Auf ihrem Haupt hat sie statt Haaren sich windende Schlangen, deshalb wird sie häufig als ein tödliches und männermordendes Monstrum dargestellt. Ein Blick auf ihr Gesicht reicht aus, um den Betrachter in Stein zu verwandeln .

  6. Medusa steht vor allem für den Schutz der Frauen, sie ist die Göttin der Masken, des wilden Blickes und des „weisen Blutes“. Medusa wird mit zwei Figuren der griechischen Mythologie in Verbindung gebracht: Mit einer hell singenden Nymphe der Hesperiden, die die Goldenen Äpfel hüteten bzw. mit einer Gorgo — einem Ungeheuer mit ...

  7. Medusa, marble sculpture by Gian Lorenzo Bernini, 1630; in the Capitoline Museums, Rome. Medusa, in Greek mythology, the most famous of the monster figures known as Gorgons. She was usually represented as a winged female creature having a head of hair consisting of snakes; unlike the Gorgons, she was sometimes represented as very beautiful.

  8. 9. Apr. 2024 · Medusa ist ein zeitloses Symbol für die Herausforderungen und Stärken der weiblichen Identität. Sie erinnert uns daran, dass Frauen eine starke und vielseitige Kraft in der Welt sind. Die Bedeutung von Medusa geht über Mythologie und Kunst hinaus. Sie dient auch als Wahrzeichen für Feminismus und Emanzipation.

  9. Medusa. Medusa was one of the three Gorgons, daughters of Phorcys and Ceto, sisters of the Graeae, Echidna, and Ladon – all dreadful and fearsome beasts. A beautiful mortal, Medusa was the exception in the family, until she incurred the wrath of Athena, either due to her boastfulness or because of an ill-fated love affair with Poseidon.

  10. mythopedia.com › topics › medusaMedusa – Mythopedia

    11. März 2023 · Overview. Medusa, the daughter of the sea gods Phorcys and Ceto, was the most feared of the Gorgons. It was said that anyone who looked directly at her was immediately turned to stone. Medusa was often depicted as a terrifying winged female with snakes instead of hair. Many later versions of the myth claimed that she was once a beautiful maiden ...

  11. 29. Sept. 2018 · Medusa was the daughter of Phorcys and Ceto (though some sources claim Gorgon is her father). She was born on an island named Sarpedon – which is thought to be somewhere in the general area of Cisthene – and was known to have been one of the Gorgon sisters.

  12. Medusa is an instantly recognizable figure from ancient Greek art. Her face, whether fierce and grotesque or feminine and composed, appears in virtually all media in varying contexts. The most common interpretation of Medusa suggests she is an apotropaic symbol used to protect from and ward off the negative, much like the modern evil eye. She ...

  13. 22. Dez. 2015 · Medusa: Monstrum mit Schlangenhaaren. Die Medusa war laut der griechischen Mythologie die Tochter von zwei Meeresgöttern und hatte zwei Schwestern, die genau wie sie schrecklich anzusehen waren ...

  14. 9. Juli 2021 · Um Medusa nicht direkt anschauen zu müssen, blickt er dabei auf ihr Spiegelbild im Schild der Athene. Warum dieses Spiegelbild weniger grauenvoll ist als die Wirklichkeit, bleibt das Geheimnis des Mythos. Jedenfalls gelingt es Perseus, Medusa mit seinem Schwert zu enthaupten und schnurstracks die Flucht zu ergreifen, bevor die verbliebenen Schwestern erwachen und unter lautem Heulen und ...

  15. Medusa (griechisch: Μέδουσα) war in der griechischen Mythologie eine der drei Gorgonen (die anderen sind Stheno und Euryale) und die Tochter von Phorkys und Keto. Sie ist die einzige Gorgone, die sterben kann und folglich auch gestorben ist, da Perseus sie enthauptet hat. Anfangs war Medusa wunderschön, doch als Athene Poseidon in ihren eigenem Tempel bei der Vergewaltigung von Medusa ...

  16. Medusa is a character from Greek mythology known for her snake-covered head. Originally, she’s said to be the daughter of two sea gods, Phorcys and Ceto, and one of three sisters, all of whom are Gorgons. In this early version, Medusa, like her sisters, has wings and snake hair from birth.

  17. Medusa war in der griechischen Mythologie eine schöne Frau. Eines Tages wurde sie von der griechischen Göttin Athene in einem Tempel dabei überrascht, als sie sich gerade mit einem Mann einließ. Zur Strafe verwandelte Athene die Schöne in ein Ungeheuer mit Schlangenhaaren, langen Eckzähnen und stechenden Augen. Sie soll so hässlich ...

  18. 9. Juni 2023 · Medusa hatte nun Hände aus Metall und scharfe Zähne. Außerdem verwandelten sich Medusas wunderschöne Haare plötzlich in Schlangen. Darüber hinaus versah Athene Medusa mit Augen, aus denen ein schreckliches Licht herauskam. Seitdem wurde jeder, der in Medusas Gesicht blickte, zu Stein verwandelt. Athene setzte sie der Welt der Lebenden aus.

  19. 12. Apr. 2019 · Medusa did not come into existence as a woman with a head of snakes. According to Greek myths, she was a very beautiful young woman who had many suitors. She was however raped by the sea god Poseidon in Athena’s temple. Hearing of the incident, the goddess Athena got infuriated and turned Medusa’s hair into snakes.

  20. 31. März 2023 · Die Medusa in der Kunst: 7 wichtige Beispiele des Medusenmotivs in der Kunstgeschichte. Lenny Barock Symbolismus. Veröffentlicht: 31 Mrz. 2023. Die Medusa in der Kunst ist eines von vielen wiederkehrenden Motiven, anhand derer sich der Verlauf der Kunstgeschichte nachvollziehen lässt. Kunstwerke mit diesem Motiv sind sogar noch aus der Antike ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach