Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein „Historischer Kalender“ begleitet das 175jährige Jubiläum der Hochschule für Musik und TheaterFelix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig und präsentiert an (fast) jedem Tag schlaglichtartig Ereignisse aus der Geschichte der Einrichtung, Personen und andere Schätze aus Bibliothek und Archiv.

  2. Die Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig (HMT) ging 1992 aus der Zusammenführung der jeweils ältesten deutschen Hochschulen für Musik (1843) und Theater (1953, mit Wurzeln in der 1875/1876 gegründeten Leipziger Schauspielschule) hervor.

  3. Abschlusskonzert "Schulspezifisches Musizieren". Studierende der Musikpädagogik haben während des Semesters ohne Vorkenntnisse Ba ...

  4. Felix Mendelssohn Bartholdy: „Paulus“ op. 36 Oratorium für Chor, Solisten und Orchester

  5. Mendelssohn-Orchesterakademie. Die "Mendelssohn-Orchesterakademie" hat das Ziel Nachwuchsmusiker für Spitzenorchester heranzubilden. Seit der Gründung der Hochschule durch Felix Mendelssohn Bartholdy als "Conservatoriums der Musik" 1843 steht dieses Ziel, das Hochschule und Gewandhaus seither verbindet, im Fokus des Studiums in den ...

  6. Die Hochschule für Musik und TheaterFelix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig (kurz HMT Leipzig) ist eine staatliche Hochschule in Leipzig und die älteste Musikhochschule in Deutschland.

  7. Comprehensive Artistic Education since 1843. A young institution founded in 1992, the University of Music and Theatre »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig ( Hochschule für Musik und Theater, or HMT) is the successor to Germany's oldest Academies of Music (1843) and Theatre (1953, itself the successor to the Leipzig Theatre School, founded ...