Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Popitz war ein deutscher Soziologe, der vor dem Hintergrund der Philosophischen Anthropologie bedeutende Beiträge zur Allgemeinen Soziologie leistete. Popitz publizierte insbesondere zu elementaren Begriffen wie Soziale Norm, Soziale Rolle oder Macht und Gewalt.

  2. Heinrich Popitz kann als einer der wichtigsten deutschen Gelehrten der Nachkriegszeit und Gegenwart gesehen werden. Popitz' einzigartige Denkweise war gekennzeichnet durch zwei Dimensionen: einerseits der anthropologischen, seiner Suche nach den Grundstrukturen der sozialen Gesellschaft, auf der anderen Seite seiner künstlerischen ...

  3. Heinrich Popitz (14 May 1925 – 1 April 2002) was a German sociologist who worked towards a general sociological theory. Alongside thinkers like Helmut Schelsky, Hans Paul Bahrdt, Dieter Claessens, and others he was one of those sociologists in post-war Germany who founded their sociological reflections on insights from ...

  4. 24. Okt. 2015 · Heinrich Popitz (1925 – 2002) war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Soziologen der Nachkriegszeit. Er hat sich mit der Grundfrage der Soziologie beschäftigt, wie soziale Ordnung überhaupt möglich ist.

    • Heinrich Popitz
    • 2016
  5. 26. Juni 2006 · Mit einem Vorwort von Friedrich Pohlmann und einem Nachwort von Wolfgang Eßbach. Der 2002 verstorbene Freiburger Soziologe Heinrich Popitz gehört zu den bedeutendsten Nachkriegssoziologen in Deutschland.

    • Heinrich Popitz
    • Suhrkamp Verlag
    • Paperback
  6. 23. Feb. 2022 · Ein Buchkapitel von Niklas Luhmann, das die soziologischen Ansichten von Heinrich Popitz kritisiert und vergleicht. Luhmann lobt Popitz' Beispiele, kritisiert aber sein Verfahren und seine Theorien.

  7. 16. Jan. 2018 · Long overdue in English translation, Heinrich Popitz’s Phenomena of Power ( Phänomene der Macht) has been a staple text of the German research curriculum in sociology since its first publication in German in 1986.