Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für von thurn und taxis. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maximilian Karl von Thurn und Taxis (* 3. November 1802 in Regensburg; † 10. November 1871 ebenda) war von 1827 bis 1871 sechster Fürst von Thurn und Taxis und bis 1867 Leiter der privaten Thurn-und-Taxis-Post .

  2. Taxis (Thurn und Taxis): Maximilian Karl, Fürst von Th. und T., Sohn des Fürsten Karl Alexander (S. 501) und seiner Gemahlin Therese, Herzogin von Mecklenburg-Strelitz, geboren zu Regensburg am 3. Novbr. 1802, besuchte mit seinem jüngeren Bruder, dem am 7.

  3. Maximilian Maria Karl Joseph Gabriel Lamoral von Thurn und Taxis (* 24. Juni 1862 auf Schloss Taxis bei Dischingen ; † 2. Juni 1885 in Regensburg ) war der siebte Fürst von Thurn und Taxis .

  4. So erwarb Fürst Maximilian Karl die in Preußen gelegene Herrschaft Krotoszyn mit rund 25.000 Hektar. Zusammen mit den bayerischen Territorien von rund 17.000 und den württembergischen von rund 20.000 Hektar war das fürstliche Haus am Ende des 19. Jahrhunderts zu einem der größten Landbesitzer Europas aufgestiegen.

  5. Maximilian Anton Lamoral von Thurn und Taxis (* 28. September 1831 in Regensburg; † 26. Juni 1867 ebenda) war der designierte Erbprinz von Thurn und Taxis, starb aber schon zu Lebzeiten seines Vaters Maximilian Karl († 10. November 1871 ).

  6. Maximilian Karl was the fourth child of Karl Alexander, 5th Prince of Thurn and Taxis and his wife Duchess Therese of Mecklenburg-Strelitz, sister of Queen Louise of Prussia. He was born on 3 November 1802 in the so-called Inner Palace of St. Emmeram's Abbey.

  7. Im mittelalterlichen Kreuzgarten ließ Fürst Maximilian Karl in den Jahren 1835-1841 eine Gruftkapelle für die Fürstenfamilie errichten. Sie gilt als bedeutendstes neugotisches Fürstenmausoleum des deutschen Historismus.