Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophia Wilhelmine Marianne Henriette von Nassau (* 9. Juli 1836 im Schloss Biebrich, Biebrich; † 30. Dezember 1913 im Stockholmer Schloss, Stockholm) war die Tochter von Herzog Wilhelm I. von Nassau. Durch ihre Heirat am 6. Juni 1857 mit dem späteren König Oskar II. von Schweden wurde sie ab dem 12.

  2. Sophia of Nassau (Sophia Wilhelmine Marianne Henriette; 9 July 1836 – 30 December 1913), also Sofia, was Queen of Sweden and Norway as the wife of King Oscar II. She was Queen of Sweden for 35 years, longer than anyone before her, and the longest-serving queen until 2011, when she was surpassed by Queen Silvia.

  3. Wilhelmina Sophie Marie Luise von Oranien-Nassau (* 8. April 1824 in Den Haag; † 23. März 1897 in Weimar) war eine Prinzessin der Niederlande und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Sophie und der schriftliche Goethe-Nachlass. 1.2 Soziales Engagement. 1.3 Schulbenennung zu Ehren der Großherzogin Sophie.

  4. Sophia von Nassau (1836–1913) Vom Biebricher Schloss an den Königshof in Stockholm: Die in Wiesbaden geborene Sophia Wilhelmine Marianne Henriette von Nassau heiratete 1857 den schwedischen Kronprinz Oskar II. und wurde 16 Jahre später Königin von Schweden und Norwegen.

  5. Natalie Puschkin (1836; † 1913), Tochter von Alexander Sergejewitsch Puschkin (* 1799; † 1837), begründet die Grafen von Merenberg; Sophia von Nassau (* 1836; † 1913), ⚭ König Oskar II. (Schweden) (* 1829; † 1907) Auguste (* 1794; † 1796)

  6. Das Sophienhaus wurde im Jahre 1886 als Mutterhaus der Sophienhausschwesternschaft und als Krankenhaus durch Großherzogin Sophie gegründet. In dem eindrucksvollen Backsteinbau wurde 1906 die erste staatlich anerkannte Krankenpflegeschule Deutschlands eröffnet. Heute gehört zum Diakonischen Zentrum Sophienhaus Weimar auch ein sehr ...

  7. Deutsche Biographie - Sophie. Wilhelmine Maria Sophie Louise. Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, geborene von Oranien-Nassau, Prinzessin der Niederlande, * 8. 4. 1824 Den Haag, † 23. 3. 1897 Weimar, ⚰ Weimar, Historischer Friedhof, Fürstengruft. (evangelisch) Übersicht. NDB 24 (2010) ADB 54 (1908) Sophie Charlotte Sophie von Wittelsbach.