Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vernehmung der Zeugen ist ein deutscher Kriminalfilm der DEFA von Gunther Scholz aus dem Jahr 1987. Der Film basiert auf der Erzählung Die Vernehmung der Zeugen der Magdeburger Schriftstellerin Inge Meyer. Diese wiederum griff einen Schülermord aus dem Jahre 1974 im Dorf Parey an der Elbe auf.

  2. Auf einem Dorfplatz wird der Schüler Rainer Gebhardt erstochen aufgefunden. Die hinzugerufene Ärztin kennt die Tatwaffe. Das Messer gehört ihrem Sohn Maximilian Klapproth. Der Fall ist klar, die Vernehmung der Zeugen kann nur noch Hinweise geben, wie es so weit kommen konnte.

  3. 24. Apr. 2024 · Zeugen sind verpflichtet, wahrheitsgemäß auszusagen und müssen zu einer Vernehmung erscheinen, wenn sie ordnungsgemäß geladen sind. Es werden die Folgen von Falschaussagen sowie das...

  4. Aus den Zeugenaussagen von Eltern, Mitschülern, Lehrern wird ein Puzzle zusammengesetzt, das zeigt, wie ein sensibler Junge durch eine Verkettung von Schwierigkeiten zum Mörder geworden ist. Der Regisseur lässt die Betroffenen direkt in die Kamera sprechen.

    • Gunther Scholz
    • René Steinke
  5. Vernehmung der Zeugen ist ein Drama aus dem Jahr 1987 von Gunther Scholz und Günther Scholz mit René Steinke und Mario Gericke. Komplette Handlung und Informationen zu...

  6. Vernehmung der Zeugen ist ein deutscher Kriminalfilm der DEFA aus dem Jahr 1987 mit den Hauptdarstellern René Steinke, Mario Gericke und Anne Kasprik. Vorlage für den Film ist die Erzählung **Die Vernehmung der Zeugen der Schriftstellerin Inge Meyer.

  7. Zum Begriff der Vernehmung im Sinne der StPO gehört, dass der Vernehmende der Auskunftsperson (also dem Beschuldigten, dem Zeugen oder dem Sachverständigen) in amtlicher Funktion gegenübertritt und in dieser Eigenschaft von ihr Auskunft (eine Aussage) verlangt.