Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christine Hartmann (* 1968 in Landshut) ist eine deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin. Christine Hartmann studierte Theaterwissenschaften in München [1] . Es folgten Seminare bei Marc Travis am American Film Institute und Regieassistenzen.

    • 1968
    • deutsche Regisseurin
    • Landshut
    • Hartmann, Christine
  2. Christine Hartmann. Saxonia Media Filmproduktionsgesellschaft mbH. 2012. Keine Zeit für Träume. TV-Film, MDR [de], ORF [at] Christine Hartmann. TeamWorx Television & Film GmbH [de] 2011.

  3. Christine Hartmann erzählt von der 3. Staffel der Erfolgsserie Charité, die die Medizingeschichte 1961 in Berlin erzählt. Sie spricht über die Rolle der Frauen, die Atmosphäre, die Zusammenarbeit mit der Charité und die politischen Ereignisse in der Zeit.

  4. Christine Hartmann führte Regie bei der ebenso feinfühligen wie unterhaltsamen Best-Ager-Komödie, die ihre grandiosen Hauptdarstellerinnen in den Mittelpunkt rückt. Einen heimlichen Verehrer spielt Hansi Kraus, der die Frauen bei ihrem mutigen Vorhaben unterstützt.

    • 87 Min.
  5. Christine Hartmann ist die Regisseurin der dritten Staffel der ARD-Serie Charité, die im Jahr des Mauerbaus spielt. Sie führt ein hochkarätiges Cast durch die Geschichte der Charité und die Emanzipation der Medizinerinnen in der DDR.

  6. Christine Hartmann wurde 1968 in Landshut geboren, wo sie auch aufwuchs. 1989 studierte sie an der Münchener Ludwig-Maximilians-Universität Theaterwissenschaften, anschließend besuchte sie ein Seminar bei Marc Travis am American Film Institute. Durch verschiedene Regieassistenzen erhielt sie einen zusätzlichen Einblick in das Film-Handwerk.

  7. www.filmportal.de › person › christine-hartmann_cc8c970ad4224cChristine Hartmann | filmportal.de

    Christine Hartmann ist eine deutsche Film- und Fernsehkünstlerin, die seit 1996 für verschiedene Formate und Genres tätig ist. Sie hat unter anderem \"Hanni und Nanni\", \"Frisch gepresst\" und \"Charité\" inszeniert und mehrere Preise gewonnen.