Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an Actionfilmen & Thrillern auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Echoes – Stimmen aus der Zwischenwelt (Stir of Echoes) ist ein 1999 produzierter Horrorfilm aus den Vereinigten Staaten mit Kevin Bacon. Das Drehbuch wurde anhand des Romans A Stir of Echoes von Richard Matheson geschrieben.

  2. 3. Feb. 2000 · Echoes - Stimmen aus der Zwischenwelt ist ein Mysterythriller aus dem Jahr 1999 von David Koepp mit Kathryn Erbe und Stephen Eugene Walker. Im Horrorthriller Echoes - Stimmen...

    • (1,8K)
  3. Echoes - Stimmen aus der Zwischenwelt ist ein Film von David Koepp mit Kathryn Erbe, Illeana Douglas. Synopsis: Hätte Tom Witzky (Kevin Bacon) gewusst, worauf er sich bei der Hypnose...

    • (48)
    • Kathryn Erbe, Illeana Douglas, Kevin Dunn
    • David Koepp
    • David Koepp
  4. Echoes - Stimmen aus der Zwischenwelt. Tom lässt sich auf einer Party zum Spaß in Hypnose versetzen. Eigentlich nimmt er die Sache gar nicht so ernst, doch plötzlich passiert etwas mit ihm, sein Bewusstsein findet Zugang zu einer anderen Dimension.

  5. 17. Juli 2019 · Ein Familienvater wird von Visionen geplagt, die ein junges Mädchen zeigen, das in einer Zwischenwelt lebt. Der Film basiert auf einem Roman von Richard Matheson und zeigt die visuellen und existenzielle Herausforderungen dieser Parallelwelt.

  6. 3. Feb. 2000 · Tom Whitzky (Kevin Bacon) wohnt mit Frau Maggie (Kathryn Erbe) und Sohn Jake (Zachary David Cope) in einem Haus, in dem ein totes Mädchen spukt. Jake spricht mit der Leiche, Papa Tom sieht sie nach einer Hypnose-Session ebenfalls. Seine Visionen machen klar, dass hier irgendwo ein grausiges Geheimnis lauert.

  7. Im Milieu der Chicagoer Working Class steigert er die Spannung, die weitestgehend vom diffusen Gefühl der Bedrohung zehrt. Gerade die Szenen mit dem Babyphone sind echter Nerventerror. Sorgsame Schockmomente und Deja Vus bei einem furios gegen seine mittelmäßige Begabung anspielenden Kevin Bacon könnten kaum perfekter sein.