Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Mandl (* 9. Februar 1900 in Wien; † 8. September 1977 ebenda) war ein international tätiger österreichischer Industrieller, der in der Metall- und Rüstungsindustrie aktiv war.

  2. 24. Apr. 2024 · Fritz Mandl war ein österreichischer Waffenhändler, der in der Zwischenkriegszeit mit Diktatoren handelte und Hedy Lamarr heiratete. Die ORF-Doku „Der Patronenkönig“ zeigt sein erstaunliches und skrupelloses Leben, basierend auf Briefen und Interviews.

  3. 4. Mai 2022 · Fritz Mandl war ein schillernder Industrieller, der als Patronenkönig Europas Waffen an alle Seiten lieferte. Er war auch ein überzeugter Austrofaschist und Freund Mussolinis, der sich von den Nazis ablehnte.

    • Armin Fuhrer
  4. 13. Dez. 2017 · Fritz Mandl war ein mächtiger und skrupelloser Geschäftsmann, der im Ersten Weltkrieg Millionen von Patronen produzierte und im Zweiten Weltkrieg Waffen an faschistische Regime lieferte. Er war auch der erste Ehemann der Hollywood-Diva Hedy Lamarr, mit der er in Wien und in der Schweiz lebte.

    • Profil.At
  5. 19. Feb. 2022 · Geschäfte, Skandale, Gerüchte, Amouren: Was es über den „Patronenkönig“ Fritz Mandl zu erzählen gibt, sprengt jeden Rahmen. Ein Leben wie ein Kolportageroman.

    • Günther Haller
  6. Friedrich Alexander Maria "Fritz" Mandl (9 February 1900 – 8 September 1977) was chairman of Hirtenberger Patronen-Fabrik, a leading Austrian armaments firm founded by his father, Alexander Mandl. The Wöllersdorfer cartridge factory, from October 1933, the site of the holding camp Wöllersdorf.

  7. 23. Apr. 2022 · Fritz Mandl (1900–1977) war Rüstungsindustrieller, Lebemann, jüdischer Herkunft, zweiter Ehemann von Hedy Lamarr, vor allem aber eine der widersprüchlichsten Persönlichkeiten...