Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jason W. Moore (* 30. Januar 1971) ist ein US-amerikanischer Historiker, Humangeograph und Professor für Soziologie. [1] . Er gilt als einer der Mitbegründer der Weltökologie, einem Ansatz in Anlehnung an die Weltsystemtheorie . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Veröffentlichungen (Auswahl) 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben.

  2. 25. Sept. 2020 · 25. September 2020. Jason Moore: »Diese Erde ist ein Sklavenschiff« Jason Moores »Weltökologie« zeigt, wie die Zerstörung unseres Planeten in kapitalistischer, geschlechtlicher und kolonialer Gewalt wurzelt. Ein Gespräch über den Kampf zwischen Kapital und dem »Netz des Lebens«.

  3. About. Jason W. Moore (詹森•W.摩尔. Джейсон Мур. 제이슨 W. 무어. ジェイソン・W・ムーア. جاسون و. مور) is an environmental historian and historical geographer at Binghamton University, where he coordinates the World-Ecology Research Collective. He is author or editor, most recently, of Capitalism in the ...

  4. 18. Juli 2023 · 18.07.2023, 16:50 8 Min. Wer vom Anthropozän spreche, sei blind für den wahren Ursprung der globalen Klimakrise: den Kapitalismus. Das behauptet der Geohistoriker Jason W. Moore. Sein Gegenvorschlag: das "Kapitalozän". Begonnen habe das Erdzeitalter 1492, mit Kolumbus' Landung in Amerika.

  5. Jason Moore ist der Name folgender Personen: Jason Moore (Regisseur) (* 1970), US-amerikanischer Theater- und Filmregisseur. Jason Moore (Footballspieler, 1976) (* 1976), US-amerikanischer American-Football-Spieler. Jason Moore (Fußballspieler) (* 1978), US-amerikanischer Fußballspieler.

  6. Der US-Soziologe Jason Moore hat in diesem Sinne vorgeschlagen, den Begriff der „epochalen Krise“ zu verwenden: Was uns bevorstehe, sei kein abrupter Kollaps, sondern ein über Jahrzehnte andauernder Prozess mit einem schleichenden Anstieg der Meeresspiegel, der Aridisierung von Weltregionen und abnehmenden Ernteerträgen.

  7. Jason W. Moore, 1971 geboren, ist ein US-amerikanischer Umwelthistoriker und Geograf. Er hält eine Professur in Soziologie an der Binghamton University und ist Koordinator des World Ecology Research Network. Seine Bücher und Essays wurden vielfach ausgezeichnet.