Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. David Was (* 26. Oktober 1952 in Detroit, Michigan als David Weiss) ist ein US-amerikanischer Musiker, Multiinstrumentalist, Musikproduzent und Musikjournalist. Zusammen mit seinem Bühnen„bruder“ Don Was ist er einer der Gründer der 1980er Pop - Band Was (Not Was) .

  2. en.wikipedia.org › wiki › David_WasDavid Was - Wikipedia

    David Jay Weiss, known as David Was, is an American musician, music producer and journalist. With his life-long friend and stage-brother Don Was, he was the founder of the 1980s pop group Was (Not Was) .

  3. de.wikipedia.org › wiki › DavidDavid – Wikipedia

    Davids Bedeutung für das Christentum beruht auf der Tatsache, dass Jesus als Messias Sohn Davids genannt wird. Vorbildlich wird auch sein Beten und die Reue nach der Verführung von Batseba gesehen sowie sein Kampfesmut (siehe Bild) bei Konflikten mit Feinden und mit Versuchungen.

  4. Der männliche Vorname David bedeutet übersetzt „der Geliebte“ und „der Liebling“. David hat eine hebräische Herkunft und einen biblischen Ursprung. Besonders bekannt ist der Name durch König David aus dem Alten Testament und dem Tanach. Die weibliche Form von David ist Davina. Weiterlesen.

  5. 12. Mai 2024 · Über seinen Vater Josef, den der Engel im Traum als "Sohn Davids" anspricht (Mt 1,20), gehört Jesus zum Geschlecht Davids. Der Engel gebietet Josef in Mt 1,18-25, Maria als seine Frau anzunehmen und ihr Kind zu adoptieren, indem er ihm den Namen (Jesus) gibt und ihn damit als seinen Sohn annimmt.

  6. Vor 19 Stunden · David Beckham, 49, und Mark Wahlberg, 53, sind sich noch vor ihrem Prozess einig geworden.Im April wurde bekannt, dass der Ex-Fußballstar mit seiner Firma DB Ventures Ltd. Klage gegen den ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › DavidDavid - Wikipedia

    David (/ ˈ d eɪ v ɪ d /; Biblical Hebrew: דָּוִד ‎, romanized: Dāwīḏ, "beloved one") was a Jewish monarch of ancient Israel and the third king of the United Kingdom of Israel, according to the Hebrew Bible and Old Testament.