Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mathilde von England, eigentlich Matilda Plantagenêt (* um 1156 Windsor Castle, Berkshire, England; † 28. Juni 1189 in Braunschweig ), war als Gattin Heinrichs des Löwen Herzogin von Sachsen und Bayern. Sie war das dritte Kind und die älteste Tochter von König Heinrich II.

  2. Das Haus Anjou-Plantagenêt ( französisch [ ɑ̃ˈʒu-ˌplɑ̃taʒ'nɛ ], englisch [ ɑːn'ʤuː-plæn'tæʤənɪt] [1]) war eine französischstämmige Herrscherdynastie, die von 1154 bis 1399 in direkter Linie und bis 1485 in den Nebenlinien Lancaster und York die Könige von England stellte.

  3. Matilda of England (June 1156 — June/July 1189) was an English princess of the House of Plantagenet and by marriage Duchess consort of Saxony and Bavaria from 1168 until her husband's deposition in 1180.

  4. Mathilde Plantagenet (1156-1189) "Mathilde von England, eigentlich Matilda Plantagenêt (* um 1156 Windsor Castle, Berkshire, England; † 28. Juni 1189 in Braunschweig), war als Gattin Heinrichs des Löwen Herzogin von Sachsen und Bayern. Sie war das dritte Kind und die älteste Tochter von König Heinrich II.

  5. Mathilde Plantagenet kommt sowohl in der Literatur als auch in ihrer Wahrnehmung viel zu kurz. Neben dem Bühnenstück wird Mathilde hierzulande noch auch auf eine andere besondere Weise geehrt: Von sofort an gibt es ein Bier mit dem Namen „Mathildes Hochzeitsbier“, das als Sonderabfüllung in der TouristInfo und bei der Buchhandlung Graff ...

  6. Mathilde Plantagenet (1156-1189) "Mathilde von England, eigentlich Matilda Plantagenêt (* um 1156 Windsor Castle, Berkshire, England; † 28. Juni 1189 in Braunschweig), war als Gattin Heinrichs des Löwen Herzogin von Sachsen und Bayern. Sie war das dritte Kind und die älteste Tochter von König Heinrich II.

  7. Übersicht. NDB. Mathilde Mathilde. Genealogie. V Kg. → Heinrich II. v. England (1133–89), S d. → Gottfried Plantagenet (1113–51), Gf. v. Anjou, u. d. Prn. → Mathilde v. England (1104–67); M → Eleonore (1123–1204), T d. Hzg. → Wilhelm VIII. v. Aquitanien (1099–1137) u. d. Eleonore v. Chatelléraut; Geschw u. a. Kg. → Richard I. Löwenherz v.