Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Dez. 2020 · Am 22. Dezember 1920 lief in Deutschland die erste Radiosendung über den Äther. Schon bald hörten Massen zu. Visionär der junge Dichter Bertolt Brecht: Er forderte den mündigen Hörer, der nicht...

    • Marc Reichwein
    • Redakteur im Feuilleton
    • Kultur
  2. 1998: Hundert Jahre Brecht. Dokumentarfilm, Deutschland, USA, Schweiz, Frankreich, 103 Min., Regie: Ottokar Runze, Drehbuch: Ottokar Runze & Hanne Hiob, Musik: Kurt Weill, Hanns Eisler & Paul Dessau, Erstausstrahlung: 26. August 1998, ARD; 1999: Abschied. Brechts letzter Sommer.

  3. 10. Feb. 2023 · Bertolt Brecht wäre heute 125 Jahre alt geworden. Den Ausnahmedramatiker trieb seine Leidenschaft - sowohl am Theater als auch bei den Frauen.

  4. 20. Dez. 2020 · Die Lösung: Eugen Berthold Friedrich Brecht kam vor genau 125 Jahren, am 10. Februar 1898, in Augsburg auf die Welt.

  5. (01:06) Flucht ins Exil. (01:59) Rückkehr nach Berlin und Tod. (02:29) Bertolt Brecht ist einer der wichtigsten Autoren aus dem 20. Jahrhundert. In unserem Beitrag und im Video erfährst du alles über ihn und seine Werke. Inhaltsübersicht. Wer war Bertolt Brecht? zur Stelle im Video springen. (00:16)

  6. 10. Feb. 2023 · Er gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller und Regisseure deutscher Sprache: Bertolt Brecht. Am 10. Februar jährt sich sein Geburtstag zum 125. Mal. Zur Welt kam Brecht in Augsburg. Warum...

  7. 9. Feb. 2023 · Bertolt Brecht war prägend für Berlin und für das Theater. Ach was, man kann von einer ästhetischen Revolution sprechen: Der kommunistische Dramatiker und Lyriker hat Altbekanntes umgeworfen, bis heute führt kein Weg an ihm vorbei. Am 10. Februar 2023 wäre Brecht 125 Jahre alt geworden. Wir blicken zurück auf sein Leben, sein ...