Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Herzogin Anna Herzogin von Preußen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anna war das älteste Kind des Herzogs Albrecht Friedrich von Preußen (1553–1618) aus dessen Ehe mit Marie Eleonore (1550–1608), Tochter von Herzog Wilhelm dem Reichen von Jülich-Kleve-Berg. Sie heiratete am 30. Oktober 1594 in Königsberg Markgraf Johann Sigismund, den späteren Kurfürsten von Brandenburg. Die Mutter Johann ...

  2. Der Siebenjährige Krieg zwischen Preußen und Österreich, den Friedrich der Große wenige Monate nach der Hochzeit Anna Amalias im August 1756 eröffnete, brachte weitere wirtschaftliche...

  3. Nov. 1723 in Berlin, † 30. März 1787 in Berlin, Pianistin, Organistin, Violinistin, Flötistin und Komponistin. Anna Amalia kam als das achte überlebende Kind Friedrich Wilhelms I. von Preußen (1688−1740) und seiner Frau Sophie Dorothea (1687−1757) zur Welt. Ihre älteste Schwester war Wilhelmine (1709−1758), spätere Markgräfin von ...

  4. Anna Amalie, Aebtissin von Quedlinburg, war das zwölfte Kind König Friedrich Wilhelms I. von Preußen und geb. 9. Nov. 1723. Unter ihrer Vorgängerin Maria Elisabeth, Herzogin von Holstein-Gottorp, wurde sie 1744 zur Coadjutorin des Stifts vom Capitel gewählt, nachdem die Bedenken gegen ihre Wahl, weil sie der reformirten Confession ...

  5. 24. Juni 2007 · Die Schöpferin des Musenhofs von Weimar. Vorgestellt von Tilman Krause · 24.06.2007. Ohne sie gäbe es die Weimarer Klassik nicht: Anna Amalia, die fast zwanzig Jahre lang das kleine Herzogtum ...

  6. 21. Okt. 2019 · Anna Amalia wurde am 24. Oktober 1739 als fünftes von dreizehn Kindern des Herzogpaares Philippine Charlotte (geb. von Preußen) und Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel in Wolfenbüttel geboren.

  7. Anna. Kurfürstin von Brandenburg, * 3.7.1576 Königsberg, † 9./10.4.1625 Berlin, beigesetzt 3.4.1626 Dom zu Königsberg. (lutherisch) Übersicht. NDB 1 (1953) Anna Jagjello Anna. Genealogie. V → Herzog Albert Friedrich von Preußen; M Marie Eleonore von Jülich Kleve;