Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Jan. 2024 · Bernd Hengst ist ein ehemaliges Mitglied der Kult-Band Die Flippers, die 2011 sich trennten. Er lebt zurückgezogen im Privatleben und lehnt ein Comeback ab.

  2. www.berndhengst.de › html › SteckbriefPrivat - Bernd Hengst

    Privat. Bernd Hengst. Geboren am 18.04.1947. Sternzeichen - Widder. Geburtsort - Karlsruhe. Wohnorte: von 1947 bis 1955 in Eggenstein bei Karlsruhe. von 1955-1967 in Diedelsheim bei Bretten. seit 1967 in Knittlingen. Schulbildung - acht Jahre Volksschule. Erlernte Berufe - Werkzeugmacher und Technischer Zeichnerr. Eltern - Luise und Walter Hengst.

  3. 2. Juli 2022 · 02. Juli 2022 um 06:43 Uhr. © Brauer Photos. Damit hätte wohl niemand gerechnet! Ein Hit der ehemaligen Kult-Band "Die Flippers" erlebt gerade einen Mega-Erfolg. Jetzt sprach Bernd Hengst über...

  4. 9. Juli 2022 · Der Schlagersänger Bernd Hengst erklärt, warum er trotz des viralen Erfolgs von „Wir sagen Danke schön“ kein Flippers-Comeback plant. Er sieht die Zeit der Flippers als vorbei und lobt die Freude, die sie den Menschen gebracht haben.

    • Übersicht
    • Namensgebung
    • Programm
    • Entdeckung
    • Vorgeschichte

    Die Wehrsportgruppe Hengst (auch Gruppe Hengst oder Hengst-Bande genannt) war in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren eine der ersten rechtsterroristischen Gruppen der Bundesrepublik Deutschland. Die nach dem Elektromonteur Bernd Hengst benannte Gruppe umfasste 18 bewaffnete Mitglieder und wurde 1971 enttarnt.

    Benannt wurde die Gruppe mit aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis stammenden Mitgliedern nach ihrem Anführer, dem NPD-Mitglied Bernd Hengst. Entstanden war die Gruppe aus dem aufgelösten Ordnerdienst der NPD. Die 18 Mitglieder der bewaffneten Gruppe hatten sich an zahlreichen Aktionen der Aktion Widerstand und der Deutsch-Sozialen Aktion von Dirk Schw...

    Die Gruppe plante bewaffnete Aktionen gegen politische Gegner, unter anderem den SPD-Vorstand, aber auch Überfälle auf Geldinstitute, auf die Bundesbahn und auf Munitionsdepots.

    Auslöser für die Entdeckung der Gruppe war die Festnahme von Bernd Hengst am 13. Februar 1971 bei einer Verkehrskontrolle in Bad Godesberg. Im Fahrzeug von Hengst stellte die Polizei eine Maschinenpistole sicher. Bei der anschließenden Hausdurchsuchung fand die Polizei in Hengsts Wohnung ein Waffenlager. Die Entdeckung löste am Folgetag einen größe...

    Bernd Hengst war 1963 in der DDR wegen Terroranschlägen zu zehn Jahren Zuchthaus verurteilt worden. Nach seiner frühzeitigen Entlassung 1966 flüchtete er in die Bundesrepublik und wurde 1967 NPD-Mitglied.[2] Am 2. Oktober 1968 schoss Hengst mit einem automatischen Kleinkalibergewehr auf das DKP-Büro in Bonn. Vom V-Mann des BND Helmut Bärwald, den e...

  5. 5. Aug. 2023 · Die Flippers setzten sich einst aus Manfred Durban (74 ), Bernd Hengst (76) sowie Sänger Olaf Malolepski (77) zusammen. Schlagzeuger Manfred Durban verstarb 2016. Bereits Jahre zuvor soll er an...

  6. Nach verschiedenen Besetzungswechseln blieb letztendlich das Trio übrig, das bis ins 21. Jahrhundert gemeinhin als Die Flippers bekannt war: Bernd Hengst, Olaf Malolepski und Manfred Durban. 1985 erschien in Zusammenarbeit mit dem neuen Produzententeam Karl-Heinz Rupprich und Uwe Busse das Album Auf rote Rosen fallen Tränen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Bernd Hengst

    manfred durban
    olaf malolepski
    flippers
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach