Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hugh Everett III [hjuː ˈɛvərɪt] (* 11. November 1930 in Washington, D.C.; † 19. Juli 1982 in McLean, Virginia) war ein US-amerikanischer Physiker, der im Zusammenhang mit der Viele-Welten-Interpretation der Quantenmechanik, die auf seine Arbeiten zurückgeht, bekannt geworden ist.

  2. 20. März 2008 · Hugh Everett war ein brillanter Mathematiker, ein begnadeter Quantentheoretiker und Weltbildzertrümmerer. Schon in jungen Jahren bereicherte er die Physik um eine neue Auffassung der Wirklichkeit. Später in seinem Leben wurde er allerdings Chef einer erfolgreichen Firma im Militärsektor.

  3. 29. Sept. 2020 · Hugh Everett III hat die Welt verändert, aber kaum jemand kennt ihn. Physiker kennen ihn, denn von ihm stammt die Viele-Welten-Interpretation der Quantenmechanik, weshalb, ohne dass sie es wissen...

  4. Die Viele-Welten-Interpretation ( VWI; von englisch many-worlds interpretation, Abk.: MWI) ist in der Physik eine Interpretation der Quantenmechanik. Sie geht ursprünglich auf den US-amerikanischen Physiker Hugh Everett III. zurück und grenzt sich in ihrem grundlegenden Ansatz deutlich von der traditionellen Kopenhagener Deutung ...

  5. 21. Okt. 2008 · Hugh Everett III was a brilliant mathematician, an iconoclastic quantum theorist and, later, a successful defense contractor with access to the nation’s most sensitive military secrets. He...

  6. Hugh Everett III (/ ˈ ɛ v ər ɪ t /; November 11, 1930 – July 19, 1982) was an American physicist who, in his 1957 PhD thesis, proposed what is now known as the many-worlds interpretation (MWI) of quantum mechanics.

  7. 24. Sept. 2014 · Hugh Everetts many-worlds interpretation of quantum mechanics arose from what must have been the most world-changing drinking session of all time.