Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lotte in Weimar ist der Titel eines 1939 publizierten Goethe-Romans von Thomas Mann. Erzählt wird in einer Mischung aus Wirklichkeit und Fiktion die Weimar-Reise Charlotte Kestners 1816.

  2. Lotte in Weimar ist eine deutsche Literaturverfilmung der DEFA von Egon Günther aus dem Jahr 1975. Sie beruht auf dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann.

  3. Lotte in Weimar“ dreht sich zwar um Johann Wolfgang von Goethe, ist aber mehr als ein Porträt des Dichterfürsten. Thomas Mann geht es – wie auch in seinen anderen Werken – um die Gegensätze Konvention und Genie, Kunst und Leben. Die Romanfigur Goethe dient in „Lotte in Weimar“ vor allem als Personifizierung des Mythos der Größe.

  4. On a late summer's day in 1816, Charlotte Kestner nee Buff, widow of a privy councillor, and her daughter arrive in Weimar and take lodgings at the inn "Zum Elephanten". Mager, the smart, well-read waiter, identifies Charlotte as "Lotte" from "The Sorrows of Werther", an early work by Goethe.

  5. Lotte in Weimar ist eine deutsche Literaturverfilmung der DEFA von Egon Günther nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann. Die Hauptdarsteller sind Lilli Palmer, Martin Hellberg, Rolf Ludwig und Jutta Hoffmann. Im Jahr 1816 kommt Hofrätin Charlotte Kestner nach Weimar.

  6. www.filmportal.de › film › lotte-in-weimar_79b54cc87ac6410eLotte in Weimar | filmportal.de

    4. März 2021 · Goethes Jugendliebe Charlotte Kestner (Werthers Lotte) kommt nach 40 Jahren auf die Idee, den Jugendfreund und Staatsminister in Weimar zu besuchen. Goethe will sie auf keinen Fall allein empfangen. Der Besuch gerät zu einer Enttäuschung.

  7. Durch das Ineinander- und Übereinanderblenden von Hypotext ("Werther") und Hypertext ("Lotte in Weimar") verbindet Thomas Mann die Reverenz vor dem Weimarer Dichter mit einer Ortsbestimmung des sich selbst in Frage stellenden Romans der Moderne. Die Tragik der psychologischen Beziehung Goethes zu Charlotte Kestner liegt darin, dass zwischen ...