Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. George Grosz (* 26. Juli 1893 als Georg Ehrenfried Groß in Berlin; † 6. Juli 1959 ebenda) war ein deutsch - US-amerikanischer Maler, Grafiker, Karikaturist und Kriegsgegner.

  2. Vor 3 Tagen · Das Kleine Grosz Museum widmet sich den Kunstwerken des unterschätzten Künstlers George Grosz: Tickets, Anfahrt und Öffnungszeiten.

  3. 29. Dez. 2019 · Der provokante und exzentrische Maler George Grosz wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin geboren. Durch die Motivation seines Cousins begann er bereits in frühen Jahren mit wöchentlichem Zeichenunterricht und entwickelte sein handwerkliches Können durch den Besuch verschiedener Akademien und Schulen. Hauptthema seiner Arbeiten ...

  4. www.artnet.de › künstler › george-groszGeorge Grosz | Artnet

    George Grosz war ein deutsch-amerikanischer Maler und Karikaturist. Er gehört zu den Künstlern der Neuen Sachlichkeit, der prägenden Kunstrichtung der Weimarer Republik. Zusammen mit Otto Dix und Max Beckmann, war Grosz vor allem für sozialkritische Arbeiten bekannt.

  5. George Grosz (Berlin 26.7.1893–6.7.1959 West-Berlin) war ein deutscher Maler der Weimarer Republik. Am Ende des Ersten Weltkriegs verarbeitete er das Erlebte als Mitbegründer des Dadaismus in Deutschland.

  6. Grosz entwickelt sich zum Chronisten und Kritiker seiner Zeit. Vor allem der Militarismus und das konservativ-reaktionäre Bürgertum der Weimarer Republik sind Hauptthemen vieler seiner Gemälde und Mappenwerke.

  7. en.wikipedia.org › wiki › George_GroszGeorge Grosz - Wikipedia

    George Grosz ( German: [ɡʁoːs]; born Georg Ehrenfried Groß; July 26, 1893 – July 6, 1959) was a German artist known especially for his caricatural drawings and paintings of Berlin life in the 1920s. He was a prominent member of the Berlin Dada and New Objectivity groups during the Weimar Republic.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu George Grosz

    otto dix