Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte ist nicht weniger anspruchsvoll: ein alter Mann lebt alleine auf einem Gipfel, zu der sich wenige Reisende vorwagen. Vergraben in den Wolken, kennt er nur seine Einsamkeit. Eines Tages erwacht der Traum in ihm, auf den Wolken laufen zu können. Freiheit gehört denen, die sich trauen, daran zu glauben.

    • (3)
  2. tintentrinker.com › unser-shop › hoeher-als-die-wolkenHöher als die Wolken

    Höher als die Wolken. Autor: Olivier Bleys. Illustrator: Arnaud Crémet. Aus dem Französischen von Tobias Scheffel. 36 Seiten, gebunden, vierfarbig. 27 cm x 35 cm. Preis: 18 € (D)| 18,50 (A) ISBN: 978-3-9816323-8-5. Ab 6 Jahren. Lieferzeit: 1 bis 4 Tage. In den Warenkorb. Kategorien: Unsere Bilderbücher, Das besondere Bilderbuch. Teilen mit:

    • Höher als die Wolken1
    • Höher als die Wolken2
    • Höher als die Wolken3
    • Höher als die Wolken4
    • Höher als die Wolken5
  3. www.ajum.de › rezension › hoeher-als-die-wolkenHöher als die Wolken | ajum

    Ein geheimnisvoller Bewohner des Gipfels und eine lange Treppe aus Wolken – das ist der Stoff dieser seltsamen Geschichte über die Einsamkeit und die Fantasie... Beurteilungstext. Auf einer geheimnisvollen Insel, in einem großen Wald, auf einem riesigen Berg, ganz oben, wie auf einer Nadelspitze wohnt ein einsamer Einsiedler. Wovon er lebt ...

    • Schattige Wolken
    • Treibhauseffekt Der Wolken
    • Netto-Effekt Heute
    • Was in Zukunft passieren Kann - und Warum
    • Rätselraten Über Die Stärke Der Wolkenrückkopplung
    • Was Kann Die Wissenschaft tun?

    In der Regel sind Wolken – vom Weltall aus gesehen – heller als die Erdoberfläche. Darum wird bei bewölktem Himmel ein größerer Teil der Sonnenstrahlung reflektiert. Auf diese Weise kühlen Wolken das Klimasystem. Forscher sprechen vom Albedo-Effekt, denn Albedo ist das Rückstrahlvermögen, und albus ist der lateinische Ausdruck für weiß. Je stärker ...

    Andererseits üben Wolken auch einen Treibhauseffekt aus: Sie wärmen die Erde wie eine Decke. Ein bewölkter Himmel sendet weniger Wärmestrahlung ins Weltall als ein wolkenloser. Das liegt daran, dass Wolken an ihrem Oberrand meistens kälter sind als die Erdoberfläche, und bei niedrigen Temperaturen ist die Wärmestrahlung logischerweise schwächer. De...

    Was die Wolken betrifft, so ist der Albedo-Effekt im gegenwärtigen Zustand des Klimas etwas stärker als der Treibhauseffekt. Das lässt sich anhand von Satellitenmessungen nachweisen. Netto wirken die Wolken mit ungefähr -200 Watt pro Quadratmeter kühlend auf die Erdoberfläche. Das ist die Bilanz aus dem Albedo-Effekt, der mit -500 Watt pro Quadratm...

    Die Balance zwischen dem kühlenden und dem wärmenden Effekt kann sich in Zukunft verschieben. Würden sich mehr dünne, hohe Wolken (Zirren) bilden, dann nähme der Treibhauseffekt zu. Träten mehr dicke, niedrige Wolken auf (Stratus/Stratokumulus) – besonders über dem Meer –, dann würde der abkühlende Effekt noch mehr dominieren als bisher schon. Nun ...

    Wie stark wird nun die Wolkenrückkopplung auf eine Temperaturänderung ausfallen? Diese Frage konnte bisher anhand von Beobachtungen noch nicht präzise beantwortet werden. Alle Versuche in dieser Richtung sind fehlgeschlagen – so zum Beispiel die Untersuchungen zur Änderung von Wolken nach einem Vulkanausbruch (die Abkühlung nach Ausbruch des Pinatu...

    Die Klimaforschung hat das Problem schon lange erkannt und widmet der Wolkenforschung mehr und mehr Aufmerksamkeit. Um die Wolkenrückkopplungen besser zu verstehen, nutzt man im Wesentlichen Beobachtungen und Simulationen: 1. Um die Einzelprozesse besser zu verstehen, machen Forscher Beobachtungen mit neuen Messmethoden. Ein Beispiel sind Flüge mit...

  4. Zwei Jahre benötigte der Illustrator wegen der ungewöhnlichen Techniken für die Arbeit an Höher als die Wolken. Die Geschichte ist nicht weniger anspruchsvoll: Ein alter Mann lebt alleine auf einem Gipfel, zu der sich wenige Reisende vorwagen.

    • Olivier Bleys
  5. Read reviews from the world’s largest community for readers. Zwei Jahre benötigte der Illustrator wegen der ungewöhnlichne Techniken für die Arbeit an "Höh

  6. Die Geschichte ist nicht weniger anspruchsvoll: Ein alter Mann lebt alleine auf einem Gipfel, zu der sich wenige Reisende vorwagen. Vergraben in den Wolken, kennt er nur seine Einsamkeit. Eines Tages entfacht der Traum in ihm, auf den Wolken laufen zu können. Freiheit gehört denen, die sich trauen, daran zu glauben ... Sofort lieferbar ...