Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. One Cell in the Sea is the debut studio album by A Fine Frenzy, the stage name of American singer-songwriter Alison Sudol, released under Virgin Records on July 17, 2007. [8] The album debuted at #158 on the Billboard 200 and later peaked at #91.

  2. 8. Feb. 2008 · A Fine Frenzy - One cell in the sea • Plattentests.de-Rezension. Alison im Wunderland. Sudol - das klingt nach einem diskreten, zitrusfrischen Bad-Reiniger. Vielleicht auch nach einem Mittelchen gegen Sodbrennen, Haarausfall oder Mundgeruch.

  3. Bekannt wurde sie durch ihre Ballade Almost Lover, die im Mai 2007 erschien. Am 17. Juli 2007 präsentierte sie ihr Debütalbum One Cell in the Sea, das Platz 91 der US-amerikanischen Billboardcharts erreichte. Am 8. Februar 2008 erschien es in Deutschland, wo es auf Platz 20 kam und Goldstatus erhielt.

  4. 8. Feb. 2008 · Die Antwort lautet: Ja, brauchen wir. Zumindest wenn sie klingen wie Alison Sudol alias A Fine Frenzy. Dabei ist die Amerikanerin bei weitem kein Stimmwunder. Meist wispert sie ihren Gesang...

  5. A fairy tale ambiance hangs over One Cell In the Sea, the beguiling debut release by A Fine Frenzy. Singer/songwriter Alison Sudol — the sole member of AFF - has a breathy, waif-like vocal presence, bringing to mind Taken By Trees' Victoria Bergsman, Over the Rhine's Karen Bergquist and similar folk-pop chanteuses.

  6. One Cell in the Sea“ ist das Debüt-Album von A Fine Frenzy, der 22-jährigen Sängerin und Pianistin Alison Sudol. Während ihre Songs himmlisch sind, sind ihre Texte ebenso gedankenvoll, intelligent und entzückend wie Alison selbst. Geboren in Seattle, aufgewachsen in Los Angeles wächst sie als Einzelkind ihrer geschiedenen Eltern auf ...

  7. One Cell In The Sea ist das 14 Songs umfassende Debüt von A Fine Frenzy, gegründet von der 22jährigen Sängerin / Pianistin Alison Sudol. Die Songs von A Fine Frenzy sind himmlisch, die musikalische und textliche Vision ist bedacht, intelligent und entzückend wie Sudol selbst.