Yahoo Suche Web Suche

  1. "Arabische Nächte" jetzt online bei Thalia bestellen. Gute Romane sind die ideale Lektüre für verregnete Herbsttage oder Erholungstage am Meer.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1001 Arabian Nights. Hier ist mal wieder ein schönes 3 Gewinnt Spiel aus dem Hause jetzspielen.de. Deine Aufgabe ist relativ einfach. Tausche im 2 nebeneinanderliegende Steine, um so 3 oder mehr gleiche Diamanten in eine Reihe zu bekommen.

    • (984)
  2. Arabische Nächte ist eine deutsche Filmkomödie von Klaus Lemke aus dem Jahr 1979 . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritik. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung. Karin Weiß ist Tankstellenbesitzerin im Bayerischen Wald.

  3. Arabische Nächte ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1942 von Regisseur John Rawlins. Der Film in Technicolor entstand nach Motiven aus den Märchen von Tausendundeiner Nacht.

  4. Leicht chaotisch, doch, hey, auch schön. Plötzlich dreht sich der Wind. Und die Sonne verschwindet. Es herrscht eine Zaubermacht. Folgt mir nach, kommt vorbei. Euer Teppich ist frei. Und fliegt in die arabische Nacht. Dort besucht ihr bestimmt. Den berühmten Basar.

  5. „Arabische Nächte“ ist eine fesselnde Mischung aus Fiktion und Realität und stellt eine brutale Darstellung der portugiesischen Gesellschaft dar. Die Verbindung von Folklore und aktuellen Ereignissen macht den Film tiefsinnig und nachdenklich.

    • (554)
    • 2015
    • FSK 16
    • 382 Minuten
  6. Haroun-Al-Raschid (Jon Hall), der Kalif von Bagdad, konnte zwar seinen Bruder Kamar Al Zaman (Leif Erickson) daran hindern, ihn vom Thron zu stürzen, doch dem Verräter gelingt während eines Aufstandes seiner Gefolgsleute die Flucht.

  7. The Arabian Nights Encyclopedia („Enzyklopädie zu Tausendundeiner Nacht“; Abk. ANE) ist ein von Ulrich Marzolph [1] und Richard van Leeuwen unter Mitarbeit von Hassan Wassouf erstelltes englischsprachiges Nachschlagewerk zu Tausendundeiner Nacht bzw. den Arabian Nights (den „Arabischen Nächten“).