Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konstantin Konstantinowitsch Romanow war ein Großfürst aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp. Als Dichter und Dramatiker war er unter dem Schriftstellernamen „KR“ bekannt.

  2. Konstantin Konstantinowitsch Romanow ( russisch Константин Константинович Романов; * 20. Dezember 1890 jul. / 1. Januar 1891 greg. in Sankt Petersburg; † 18. Juli 1918 in Alapajewsk) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp und führte den Titel eines Prinzen von Russland .

  3. Konstantin Konstantinowitsch Romanow ist der Name folgender Personen: Konstantin Konstantinowitsch Romanow (1858–1915), russischer Adeliger, Dichter und Dramatiker. Konstantin Konstantinowitsch Romanow (1891–1918), Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp. Kategorie: Begriffsklärung.

  4. Großfürst Konstantin Konstantinowitsch Romanow (russisch Константи́н Константи́нович; * 10. August jul. / 22. August 1858 greg. im Konstantinpalast in Strelna; † 2. Juni jul. / 15. Juni 1915 greg. in Pawlowsk) war ein Mitglied aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp.

  5. Leben. Konstantins Erziehung unterlag der strengen Aufsicht von Friedrich von Lütke. Ohne Rücksicht seines Ranges als Großfürst, erhielt er eine Marineausbildung wie alle anderen Kadetten und hatte so auch Einblick in das normale russische Alltagsleben.

  6. Dates of Life 1858 - 1915 Place of birth Strelna Place of death Pawlowsk (Sankt Petersburg) Authority Data GND: 119502526 | OGND | VIAF: 2726664 Alternate Names. Konstantin, Russland, Großfürst

  7. Der Großfürst Konstantin Konstantinowitsch Romanow (1858-1915), Enkel des Zaren Nikolaus I. war einer der wichtigsten Persönlichkeiten in Russland zu Zeiten des Jahrhundertwechsels. Unter anderem war er als Senator, General-Inspekteur von Militärschulen und Präsident der russischen Akademie der Wissenschaften tätig. Außerdem war