Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Stundenbuch des Herzogs von Berry ( französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15. Jahrhunderts.

  2. Maria Carolina, Prinzessin von Bourbon-Sizilien, Herzogin von Berry, französisch Marie Caroline, princesse de Bourbon-Deux Siciles, duchesse de Berry (* 5. November 1798 in Palermo; † 16. April 1870 in Schloss Brunnsee bei Mureck, Steiermark) war die älteste Tochter des späteren Königs Franz I. beider Sizilien.

  3. Bonne of Berry (1367 – 30 December 1435) was a French countess. She was Countess of Savoy by marriage to Amadeus VII, Count of Savoy. When she was widowed, she unsuccessfully claimed the regency during her son's minority against her mother-in-law in 1391–93.

  4. Nach dem skandalträchtigen Interview, das uns ihre Schwiegertochter Bonne von Berry gegeben hat, möchte die Gräfin nun ihre Version der Geschichte präsentieren. Exklusiv teilt sie ihr Geheimnis mit uns: Nachkommen gebären und als Frau im Mittelalter regieren… Aufgezeichnet von Lise Leyvraz Dorier / Übersetzung Mirjam Grob.

  5. 12. Apr. 2024 · Die Maulbeere BonBon Berry® überzeugt mit vielen Vorteilen! Die Neuzüchtung mit einer Winterhärte von bis zu minus 15° C trägt am alten und neuen Holz, d.h. Sie können bereits im 1. Jahr Früchte pflücken!

  6. Mit Morus rotundiloba BonBonBerry® Mojo Berry ist eine kompakte Züchtung gelungen, die mit ihrer niedrigen Endhöhe von ca. 150 cm sich optimal für den Stadtgarten oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse eignet. Anders als wilde Maulbeerbäume fruchtet diese Sorte bereits in jungem Alter und trägt sowohl an alten als auch neuen Zweigen Früchte.

  7. Jetzt gibt es eine Neuzüchtung mit einer Winterhärte von bis zu minus 15&deg, C, die bereits an sehr jungen Pflanzen Früchte liefert! Die BonBon Berry® kann direkt vom Strauch genascht werden oder eignet sich sehr gut für Kuchen, Marmelade, Obstsalat u.v.m.. Trägt viele Wochen.