Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Dein Herz spricht mit dir. Wusstest du, dass dein Herz denken kann? Tatsächlich verfügt unser Herz über ein unabhängiges Nervensystem und kann mit unserem Gehirn kommunizieren. Aber wie können wir diese Herzverbindung nutzen, um den Zugang zu unserer Intuition zu stärken und wieder eine tiefere Verbundenheit mit uns selbst zu spüren?

    • Schauen Sie andere Menschen mit dem Herzen an. Antoine de Saint-Exupery lässt seinen kleinen Prinzen sagen: „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
    • Fragen Sie Ihr Herz, was Sie tun sollen. Der französische Essayist Joseph Joubert meint: “Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen müssen, aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.
    • Wagen Sie es, herzlich zu sein. Albert Schweitzer sagt: „Viel Kälte ist unter den Menschen, weil wir nicht wagen, uns so herzlich zu geben, wie wir sind.
    • Man sollte unbedingt auf sein Herz hören. Steve Jobs, der legendäre Begründer von Apple, sagte in seiner Rede vor Absolventen der Stanford Universität: „Lassen Sie nicht zu, dass die Meinungen anderer Ihre innere Stimme ersticken.
  2. 7 Wege, Dein Herz zu heilen. Der menschliche Körper hat erstaunliche Fähigkeiten. Eine davon ist es, sich selbst zu heilen, sowohl auf körperlicher als auch auf emotionaler Ebene. In diesem Beitrag gehe ich darauf ein, was es braucht, damit Dein Herz heilen kann. Denn Dein Herz weiß ganz genau, was zu tun ist.

    • Richtig einkaufen. Herz-freundliche Ernährung fängt schon im Einkaufskorb an. Nehmen Sie sich bewusst mindestens einmal pro Woche Zeit, herzgesunde Lebensmittel auf Vorrat einkaufen zu gehen.
    • Flexitarier werden. Werden Sie zum Flexitarier – Ihrem Herz zu liebe! Flexitarier essen seltener Fleisch, dafür aber gerne hochwertiges.
    • Kräuter statt Salz. Salz darf auf einem herz-gesunden Speiseplan stehen, aber nicht im Übermaß. Lieber öfters mit Kräutern, Chili und Pfeffer würzen!
    • Omega-3-Fettsäuren. Fett ist nicht generell schlecht für das Herz. Gesättigte Fettsäuren aus tierischen Quellen (Milch, Fleisch, Eier) sollten in Maßen verzehrt werden.
  3. 20 Tipps für ein starkes Herz - Helsana. Stress, einseitige Ernährung, zu wenig Bewegung: Die Ursachen für Herzkrankheiten sind vielfältig. Doch es ist nie zu spät, den eigenen Lebensstil zu ändern. 30.03.2022Daniela Schori4 Minuten.

  4. Du erlangst Weisheit und hast deine Freude daran, wohlüberlegt zu handeln. Schlachter 2000. Wenn die Weisheit in dein Herz kommen wird und die Erkenntnis deiner Seele gefällt, ( Ps 119,103; Ps 119,111; Phil 3,8) Zürcher Bibel. Denn die Weisheit wird in dein Herz einziehen, und das Wissen wird deiner Seele wohltun. Gute Nachricht Bibel 2018.

  5. 4 Minuten Lesedauer. Aktualisiert am: 08.12.2020. Fit bleiben bis in ein hohes Alter – dafür brauchen wir ein gesundes Herz. Diese Maßnahmen stärken es und schützen vor Erkrankungen. © iStock / ThitareeSarmkasat. Ausgewogene Ernährung. Viel Bewegung. Übergewicht abbauen. Stress ausgleichen. Verzicht auf Genussmittel. Vorsorgeuntersuchungen.