Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Christian Archibald Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1904 Fürst von Bismarck (* 25. September 1897 in Schönhausen; † 24. Dezember 1975 in Friedrichsruh) war ein deutscher Politiker ( DNVP, NSDAP, später CDU) und Diplomat .

  2. Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 auch Herzog zu Lauenburg [1] (* 1. April 1815 in Schönhausen (Elbe); † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Aumühle ), war ein deutscher Politiker und Staatsmann.

  3. Otto von Bismarck war einer der wichtigsten Politiker Deutschlands und wird auch "der eiserne Kanzler" genannt. Durch seine aggressive Politik stieg Preußen zur führenden Macht auf. Bismarck wurde zum Volkshelden und 1871 zum ersten deutschen Reichskanzler. Von Alfried Schmitz und Anette Kiefer.

    • 2 Min.
  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des ersten deutschen Reichskanzlers, der Preußen und Deutschland zu einem Weltmacht machte. Die Biografie zeigt die wichtigsten Stationen seiner Karriere, von seiner Geburt in Schönhausen bis zu seinem Tod in Friedrichsruh.

  5. Otto von Bismarck als Bundestagsabgeordneter. Reproduktion eines Gemäldes von Jakob Becker, 1855

    • Otto Fürst von Bismarck1
    • Otto Fürst von Bismarck2
    • Otto Fürst von Bismarck3
    • Otto Fürst von Bismarck4
    • Otto Fürst von Bismarck5
  6. 30. Juli 2023 · Er unterdrückte politische Gegner, einte die Nation und führte die modernsten Sozialgesetze seiner Zeit ein: Reichskanzler Otto von Bismarck. Bis heute ist er eine der umstrittensten Figuren...

  7. Erfahre mehr über den ersten deutschen Reichskanzler, seine Kriege, seine Sozialgesetze und seine Widersprüche. Schau dir auch unser Video zu Otto von Bismarck an!