Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sledda (auch Sledda Æscvvining) († um 604) war von ca. 587 bis vor 604 vermutlich König des angelsächsischen Königreichs Essex. Sledda war der Sohn Æscwines. Ob er tatsächlich König war, ist ungesichert.

  2. Sledd (or Sledda) was King of Essex in the late 6th century, possibly between (?) 587 and c. 604. Extremely little is known about him. An East-Saxon genealogy preserved as British Library Add. MS 23211, possibly of the late 9th century, makes him a son and successor of King Æscwine.

  3. Der Dynastiegründer war offenbar Sledda, von dem alle folgenden Könige ihre Herkunft ableiteten. Die gemeinsame Herrschaft von Brüdern, von Vater und Sohn oder Vettern war in Essex durchaus üblich.

  4. Sledda war König von Essex von etwa 580 bis 600. Er gilt als Gründer des Herrscherhauses von Essex. Historiker vermuten aufgrund der Namensähnlichkeit zum kentischen Königshaus, dass Sleddas Vater Aescwine ein kentischer Adliger war. Dies wird noch untermauert durch die Tatsache, dass Sledda mit…

  5. 26. Sept. 2023 · Sledda (auch Sledda Æscvvining) († um 604) war von ca. 587 bis vor 604 vermutlich König des angelsächsischen Königreichs Essex. Sledda war der Sohn Æscwines. Ob er tatsächlich König war, ist ungesichert. [1]

  6. 13. Mai 2019 · Æthelberhts Schwester Rocila heiratete Sledda, den König von Essex und Vater von Sæberht und Seaxa.

  7. 3. Aug. 2005 · Sledda (587? - c. 604) was a King of Essex. He was a son of Aescwine. Sledda's rule is traditionally recorded as beginning in 587, but little is known about him. He married Ricula, sister of King Aethelbert of Kent. His name appears as being the father of Saebert.